Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für alle ertragssteuerlichen Fragen und erstelle Steuerberechnungen.
- Arbeitgeber: Arbeite für einen renommierten Kunden im Bereich erneuerbare Energien in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein hybrides Arbeitsmodell und flexible Arbeitszeiten in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Erlebe ein aufregendes Arbeitsumfeld, das Teamgeist fördert und spannende Herausforderungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder ein Studium in BWL oder Rechtswissenschaften sowie Berufserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht nötig – bewirb dich einfach mit deinem Lebenslauf!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung?
Für unseren renommierten Kunden aus dem Bereich der erneuerbaren Energien, suchen wir einen Tax Manager (m/w/d) in Hamburg.
Ihre Hauptaufgaben:
- Ansprechpartner für alle ertragssteuerlichen Fragen
- Erstellen von Steuerberechnungen und Steuererklärungen
- Berechnen der laufenden und latenten Steuern während der Quartals- und Jahresabschlüsse
- Ansprechpartner für externe Berater
Ihr Profil:
- Ausbildung als Steuerfachangestellte/r/ Steuerfachwirt/in/ erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer Steuerabteilung
- SAP-Kenntnisse sind wünschenswert
- Sichere Englischkenntnisse
Worauf Sie sich freuen können:
- Dynamisches und aufregendes Arbeitsumfeld was den Teamgeist fördert
- Hybrides Arbeitsmodell
- Flexible Arbeitszeiten
Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem aktuellen Lebenslauf an Ein Anschreiben ist hierfür nicht nötig.
#J-18808-Ljbffr
Tax Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Ultimatch
Kontaktperson:
Ultimatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tax Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der erneuerbaren Energien und deren steuerliche Aspekte. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die neuesten Entwicklungen kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP-Kenntnissen vor. Wenn du Erfahrung mit SAP hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du das System in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Englischkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem englischsprachigen Gespräch teilzunehmen oder eine Präsentation zu halten, nutze diese Chance, um deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tax Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist. Betone relevante Erfahrungen in der Steuerabteilung und deine Kenntnisse in SAP sowie deine Englischkenntnisse.
Berufserfahrung hervorheben: Gehe in deinem Lebenslauf besonders auf deine mehrjährige Berufserfahrung ein. Zeige auf, wie du als Ansprechpartner für ertragssteuerliche Fragen fungiert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deinen Lebenslauf über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ultimatch vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf steuerliche Fragen vor
Da die Position als Tax Manager erfordert, dass Sie Ansprechpartner für alle ertragssteuerlichen Fragen sind, sollten Sie sich auf häufige steuerliche Themen und aktuelle Entwicklungen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über SAP hervorheben
Wenn Sie SAP-Kenntnisse haben, sollten Sie diese im Interview betonen. Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, wie Sie SAP in Ihrer bisherigen Arbeit eingesetzt haben, um Steuerberechnungen oder -erklärungen zu erstellen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sichere Englischkenntnisse gefordert sind, könnten Sie während des Interviews einige Antworten auf Englisch geben. Dies zeigt nicht nur Ihre Sprachkenntnisse, sondern auch Ihre Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
✨Fragen zum hybriden Arbeitsmodell stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur, indem Sie Fragen zum hybriden Arbeitsmodell und den flexiblen Arbeitszeiten stellen. Dies zeigt, dass Sie an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert sind und sich in das Team integrieren möchten.