Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Bearbeitung von Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Moderne Kanzlei mit flexiblen Arbeitsmodellen und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem dynamischen Umfeld mit Teamgeist und digitaler Optimierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven in einer wachsenden Kanzlei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln und in einer modernen Kanzlei mit flexiblen Arbeitsmodellen arbeiten? Unser Kunde sucht einen engagierten Steuerfachangestellten (m/w/d), der mit Fachkompetenz und Teamgeist die Mandanten optimal betreut.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Bearbeitung der Finanz- und Lohnbuchhaltung
- Vorbereitung von Jahresabschlüssen für Unternehmen verschiedener Rechtsformen
- Erstellung und Prüfung von Steuererklärungen und Steuerbescheiden
- Unterstützung bei der Optimierung digitaler Prozesse
- Kommunikation mit Mandanten und Behörden
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d) oder Steuerfachwirt (m/w/d)
- Fundierte Kenntnisse im Ertragssteuerrecht und der handelsrechtlichen Bilanzierung
- Erfahrung mit DATEV, insbesondere DATEV Unternehmen-Online
- Interesse an digitalen Buchhaltungsprozessen und Automatisierung
- Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Benefits:
- Attraktive Vergütung und langfristige Perspektive
- Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Steuerfachwirt/in, Bilanzbuchhalter/in, Steuerberater/in)
- Mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung
- Flache Hierarchien und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Modernes Arbeitsumfeld in einer wachsenden Kanzlei
Steuerfachangestellter (m/w/d) – Arbeitgeber: ULTIMO BELGIUM
Kontaktperson:
ULTIMO BELGIUM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d) –
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre digitalen Prozesse. Zeige in Gesprächen, dass du Interesse an modernen Buchhaltungsprozessen hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Finanz- und Lohnbuchhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungen und bringe deine eigenen Ziele in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d) –
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Steuerfachangestellter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Ertragssteuerrecht und deine Erfahrung mit DATEV.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Optimierung digitaler Prozesse beitragen kannst. Zeige deinen Teamgeist und deine Bereitschaft zur Weiterbildung auf.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ULTIMO BELGIUM vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Steuerfachangestellten betrifft, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Ertragssteuerrecht und handelsrechtlicher Bilanzierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an digitalen Prozessen
Da der Kunde Wert auf digitale Buchhaltungsprozesse legt, ist es wichtig, dein Interesse und deine Kenntnisse in diesem Bereich zu betonen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung der Buchhaltung und bringe eigene Ideen zur Optimierung mit.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist ist ein wichtiger Aspekt in der Kanzlei. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran, dich beruflich weiterzuentwickeln. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.