Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst kaufmännische und organisatorische Aufgaben im Autohaus.
- Arbeitgeber: Ein kompetenter Automobil-Partner mit über 10 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Unternehmenskultur, übertarifliche Vergütung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Vielfältige Ausbildung mit langfristigen Perspektiven und einem tollen Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Analytisches Denken, Zahlenaffinität und Kommunikationsfreude sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktikum möglich, um uns besser kennenzulernen.
Seit mehr als 10 Jahren sind wir ein kompetenter Automobil – Partner. Mit kundenorientiertem Einkauf, innovativem Denken, höchster Angebotsqualität und einem perfekten Kundenservice.
In erster Linie übernimmst du kaufmännische und organisatorische Aufgaben. Weil du aber in sehr vielen Bereichen tätig sein wirst, ist deine Ausbildung ganz schön breit aufgestellt, das sind bürowirtschaftliche Abläufe, Buchhaltung, Personalwirtschaft, Vertrieb & Marketing, Kundendienst, Teile und Zubehör.
Kenntnisse über die Abläufe im Autohaus ermöglichen es dir, Kund/-innen an die spezialisierten Kolleg/-innen zu vermitteln. Du kennst dich mit den verschiedenen Finanzierungsmodellen aus, unterstützt die geprüften Automobilverkäufer/-innen bei Verkaufs- und Leasingverträgen und hast den Einkauf und Vertrieb im Blick.
Deine Ausbildung als Automobilkauffrau oder Automobilkaufmann bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen: Marketing, Vertrieb, Finanzierung, Versicherungen, Gewährleistungen.
Die praktische Ausbildung in den Bereichen Werkstatt und Lager werden von einem unserer Partnerbetriebe vermittelt. Analytisches und strategisches Denken liegen dir und du hast eine Affinität für Zahlen, Kalkulation und Planung. Eine gute Menschenkenntnis und Kommunikationsfreude sind für den Beruf als Automobilkaufmann/-frau von Vorteil, genau wie ein Faible für Autos.
Du kannst uns und unseren Betrieb vorab in einem Praktikum kennenlernen.
Auf Wunsch: Vorabeinstieg als Trainee. Langfristige Perspektive mit verantwortungsvollen Aufgaben auch schon während deiner Ausbildung. Moderne Unternehmenskultur mit einem sehr guten Betriebsklima. Übertarifliche Ausbildungsvergütung. Kostenloser Parkplatz. JobRad, Hansefit möglich. Weiterbildung- und Entwicklungsmöglichkeiten. Mitarbeiterrabatte und Sonderkonditionen (Physiotherapie, Personaltraining, Neu- und Gebrauchtwagen, Auto ABO).
Frau Thielking wird sich kurzfristig bei dir melden und einen Termin für ein Vorstellungsgespräch vereinbaren.
Ausbildung im Autohaus (Automobilkaufmann/-frau) Arbeitgeber: UM Autocenter GmbH
Kontaktperson:
UM Autocenter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung im Autohaus (Automobilkaufmann/-frau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an Autos und deren Technologien hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu kaufmännischen Abläufen und Kundenservice. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Beruf viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Gesprächs klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du dich selbst und deine Motivation überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung im Autohaus (Automobilkaufmann/-frau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Autohaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Autohaus informieren. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Automobilkaufmann/-frau unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche und betone deine Kommunikationsfreude sowie deine Affinität für Zahlen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UM Autocenter GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Autohaus
Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dich gründlich über das Autohaus informieren. Schau dir die Website an, lies über deren Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Organisation und Zahlenverständnis zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Zeige deine Begeisterung für Autos
Da es sich um eine Ausbildung im Automobilbereich handelt, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für Autos und die Automobilbranche zeigst. Sprich über deine Lieblingsmodelle oder aktuelle Trends in der Branche, um dein Interesse zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist.