Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Marketingstrategien und bespiele Social Media mit kreativen Inhalten.
- Arbeitgeber: Kreatives Start-up, das innovative virtuelle Food-Marken wie Holy Hen betreibt.
- Mitarbeitervorteile: Kreative Freiheit, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Food-Brands und arbeite in einem motivierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Social Media Marketing und ein Gespür für Trends im Food-Bereich.
- Andere Informationen: Schick uns dein Portfolio oder kreative Links, um Teil unseres Teams zu werden!
Wir sind ein kreatives und innovatives start up, die virtuelle Food-Marken entwickelt und betreibt. Mit Marken wie Holy Hen setzen wir auf trendigen urbanen Lifestyle, digitale Präsenz und hochqualitativen Content. Um unsere Marken weiter auszubauen, suchen wir einen kreativen Marketing-Allrounder (m/w/d), der sowohl Design- als auch Content-Produktionsfähigkeiten mitbringt.
Hast du Lust unser Marketing von Grund auf mit aufzubauen und eine Food-Brand auf das nächste Level zu heben? 🚀
Aufgaben
Marketing from Scratch: Du entwickelst unsere Strategie und setzt sie um – von Branding bis Performance-Marketing.
Social Media (B2B & B2C): Du bespielst Instagram, TikTok, LinkedIn & Co. mit kreativen Inhalten, baust Reichweite auf und sorgst für Engagement.
Rebranding von Food-Brands: Du denkst unsere Marken neu, entwickelst Designs, Botschaften & Storytelling.
Content & Food-Shootings: Du planst und setzt geniale Fotos & Videos unserer Gerichte in Szene – von Fusion Food bis Holy Crispy Chicken.
Qualifikation
- Erfahrung in Social Media Marketing, Branding & Kampagnen-Management (B2B & B2C).
- Gespür für Trends, Ästhetik & geilen Content – vor allem im Food-Bereich.
- Hands-on-Mentalität & Startup-Vibe – hier gibt’s keinen Konzern-Overhead, sondern Action!
- Kenntnisse in Design- & Schnittprogrammen (Canva, Photoshop, Premiere Pro o. Ä.) sind ein Plus.
- Nice-to-have: Erfahrung mit Performance-Marketing & Ads.
- Organisationstalent: Du behältst Deadlines im Blick und arbeitest eigenverantwortlich.
- Begeisterung für Food, Lifestyle und digitale Marken.
Benefits
- 🚀 Kreative Freiheit: Bringe deine Ideen ein und gestalte die Zukunft unserer Marken aktiv mit.
- 🍔 Spannende Projekte: Arbeite an innovativen virtuellen Food-Marken mit.
- 🏡 Flexibles Arbeiten: Remote-Optionen und flexible Arbeitszeiten durchaus möglich.
- 💡 Entwicklungsmöglichkeiten: Weiterbildung und Wachstum in einem dynamischen Umfeld.
- 🧬 Start-Up Vibe: Junges, motiviertes Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- ☕️ Teilverpflegung im Büro (Coffee, Getränke etc.)
Ready? Dann schick uns dein Portfolio, Insta/TikTok-Links oder einen kreativen CV.
Start Up - Marketing-Allrounder (m/w/d) - Darmstadt (Teilzeit / Werkstudent) Arbeitgeber: umamii UG (haftungsbeschränkt)
Kontaktperson:
umamii UG (haftungsbeschränkt) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Start Up - Marketing-Allrounder (m/w/d) - Darmstadt (Teilzeit / Werkstudent)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Social Media Kanäle, um deine Kreativität zu zeigen. Teile Inhalte, die deinen Stil und dein Gespür für Trends im Food-Bereich widerspiegeln. Das wird uns helfen, einen Eindruck von deinem Potenzial zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Zeige in deinem Portfolio, wie du Branding und Storytelling in der Vergangenheit umgesetzt hast. Konkrete Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, können uns überzeugen, dass du die richtige Person für unser Team bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Food-Trends und präsentiere uns deine Ideen, wie du diese in unsere Marken integrieren würdest. Ein frischer Blick auf die Branche kann uns helfen, uns von der Konkurrenz abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Zeige uns, dass du eine Hands-on-Mentalität hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Das ist besonders wichtig in einem Start-up wie unserem!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Start Up - Marketing-Allrounder (m/w/d) - Darmstadt (Teilzeit / Werkstudent)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio erstellen: Stelle ein kreatives Portfolio zusammen, das deine bisherigen Arbeiten im Bereich Marketing, Design und Content-Produktion zeigt. Achte darauf, dass es ansprechend und gut strukturiert ist.
Social Media Links einfügen: Füge Links zu deinen Social Media Profilen (z.B. Instagram, TikTok) hinzu, um deine Fähigkeiten im Umgang mit diesen Plattformen zu demonstrieren. Zeige, wie du kreative Inhalte erstellst und Reichweite aufbaust.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der perfekte Marketing-Allrounder für das Start-up bist. Betone deine Leidenschaft für Food, Lifestyle und digitale Marken.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Social Media Marketing, Branding und Kampagnen-Management hervor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei umamii UG (haftungsbeschränkt) vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine kreativen Fähigkeiten im Marketing und Design zeigen. Ob es sich um Social Media Kampagnen oder Branding-Projekte handelt, stelle sicher, dass du deine Ideen und Ansätze klar präsentieren kannst.
✨Verstehe die Marke
Informiere dich gründlich über die Marken, die das Unternehmen betreibt, insbesondere über Holy Hen. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für den urbanen Lifestyle und die Zielgruppe hast, und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Marken mit.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Erwarte, dass du während des Interviews möglicherweise praktische Aufgaben oder kreative Herausforderungen erhältst. Sei darauf vorbereitet, deine Ideen schnell zu skizzieren oder Konzepte zu entwickeln, um deine Hands-on-Mentalität zu demonstrieren.
✨Sprich über Trends im Food-Bereich
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends im Food-Marketing und Social Media zu sprechen. Zeige, dass du die Branche verfolgst und innovative Ansätze kennst, die du in die Marketingstrategie des Unternehmens einbringen könntest.