Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Empfangsteam bei administrativen Aufgaben und Patientenanfragen.
- Arbeitgeber: kbo-Isar-Amper-Klinikum ist ein innovativer Partner für psychische und neurologische Gesundheit in München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote wie Sportkurse.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheit mit einem engagierten Team und trage aktiv zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Fachangestellte oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag, Einstieg so schnell wie möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Willkommen im kbo-Isar-Amper-Klinikum, Ihrem Innovationspartner für psychische und neurologische Gesundheit. An acht Standorten in und um München setzen wir Standards in der psychiatrischen/neurologischen Versorgung. Unsere Leistungen reichen von ambulanter über tagesklinischer bis hin zur stationären Betreuung.
Bei uns sind Ärztinnen und Ärzte, Psychologen*innen, Therapeuten*innen und Sozialpädagogen*innen Teil einer engagierten Gemeinschaft von Fachexperten*innen. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Bei uns tragen Sie maßgeblich zur Förderung der psychischen und physischen Gesundheit unserer Patienten*innen in München und Umgebung bei.
Bereit, die Zukunft unserer Klinik mitzugestalten? Bewerben Sie sich jetzt.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind Mitglied des Teams im Empfangsbereich der psychiatrischen Einheiten in der Gräfstr. 113 in 81241 München (Pasing), in dem vielfältige organisatorische Aufgaben des Hauses zusammenlaufen.
- Sie unterstützen das Empfangssekretariat und das Ambulanzteam unseres Hauses und tragen so zu einem reibungslosen Ablauf bei.
- Erledigung administrativer Aufgaben (wie Patientenaufnahmen, Aktenführung etc.)
- Annahme telefonischer Anfragen an das Haus (inkl. Terminierung von Patientenkontakten)
- Anfordern von Befunden
- Arztbriefschreibung
- Blutabnahmen, EKG-Schreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder gleichwertige Ausbildung mit hoher Affinität zur ambulanten und/oder stationären Versorgung kranker Menschen.
- Interesse an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team.
- Bereitschaft, sich fort- und weiterzubilden.
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit, die sich auch auf die anderen Leitungen der Klinik PP Stadt im Sinne einer Kooperation erstreckt.
- Nachweis eines ausreichenden Masernimpfschutzes, ggf. Nachweis einer Immunität gegen Masern (wenn Sie nach 31.12.1970 geboren sind).
Unser Angebot:
- Möglichkeiten zur Anmietung von vergünstigtem Wohnraum.
- Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im multiprofessionellen Team.
- Gute Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf.
- Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (EGYM Wellpass), Gesundheitstagen und betrieblichem Gesundheitsmanagement, an kbo-weiten Turnieren, am Münchner Firmenlauf sowie ein betriebsärztliches Vorsorgeprogramm.
Arbeitszeit: Teilzeit: max. 50%
Eintrittsdatum: so schnell wie möglich/ nach Vereinbarung
Befristung: Unbefristet
Bewerbungsfrist: 07.04.2025
Veröffentlichung ab: 24.03.2025
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG). Wir weisen darauf hin, dass für die Einstellung in unserem Klinikum ein Nachweis über Masernschutz Voraussetzung ist.
Teamassistent im Empfangsbereich (m/w/d) Arbeitgeber: umantis.com - ATS

Kontaktperson:
umantis.com - ATS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistent im Empfangsbereich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kbo-Isar-Amper-Klinikum und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du zur Förderung der psychischen Gesundheit beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den administrativen Aufgaben zu beantworten, die du im Empfangsbereich übernehmen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem multiprofessionellen Team gearbeitet hast und welche Fortbildungen du anstrebst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Klinik und die Position zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistent im Empfangsbereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das kbo-Isar-Amper-Klinikum. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Teamassistent im Empfangsbereich zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Teamassistent wichtig sind. Betone deine Ausbildung als medizinische Fachangestellte und deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben im Empfangsbereich vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im multiprofessionellen Team.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Nachweise, wie den Masernimpfschutz, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei umantis.com - ATS vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das kbo-Isar-Amper-Klinikum informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Teamassistent im Empfangsbereich unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du organisatorische Aufgaben erfolgreich gemeistert oder im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen der Position sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders wichtig in einem medizinischen Umfeld, da du oft mit Patienten und Fachpersonal in Kontakt kommst.