Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in PostgreSQL, MySQL und MariaDB und optimiere Datenbankinfrastrukturen.
- Arbeitgeber: UMB ist mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber mit einer positiven Feedback-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, bis zu 9 Wochen Ferien und großartige Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Wachse in einem unterstützenden Team und entwickle deine Karriere im IT-Universum.
- Gewünschte Qualifikationen: Informatik Ausbildung und Erfahrung mit verschiedenen Datenbanken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Eigenmotivation und Teamgeist sind wichtig; wir schätzen Qualität und analytische Fähigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein großartiges Team und werden immer wieder von Great Place to Work als beste Arbeitgeberin ausgezeichnet. Dir fehlt Wertschätzung? Wir sind bekannt für unsere positive Feedback-Kultur. Du möchtest beruflich weiterkommen? Dann profitiere von großzügigen Weiterbildungsbudgets und fast unbegrenzten Karriere- und Veränderungsmöglichkeiten im IT-Universum von UMB. Du hast keine Ahnung, was im Betrieb läuft? Wir informieren offen und ehrlich, was geht.
Stellenbeschreibung
- Fachliche Beratung und umfassende Betreuung unserer Kunden in den Bereichen PostgreSQL, MySQL und MariaDB
- Kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der bestehenden Datenbankinfrastrukturen
- Durchführung von Engineering-Aufgaben im Umfeld Automatisierung, Optimierung und automatisiertes Deployment
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs unterschiedlicher Datenbanksysteme, inkl. Incident-, Change- und Release-Management sowie Performance Monitoring
- Planung und Durchführung des Deployments neuer Datenbanken
- Analyse und Lösung komplexer Problemstellungen im Datenbankumfeld
- Entwicklung und Gestaltung von Datenbankarchitekturen in anspruchsvollen, heterogenen IT-Landschaften
- Aktive Unterstützung unseres DBA-Teams im Rahmen des 2nd- und 3rd-Level-Supports
Qualifikationen
- Informatik Ausbildung und mehrjährige Erfahrung beim Betrieb von unterschiedlichen Datenbanken
- Zertifizierungen diverser Datenbanken (PostgreSQL, MySql, MariaDB) von Vorteil
- Erfahrung mit Automatisierung
- Kenntnisse von Netzwerk und Storage-Technologien
- Qualitäts- und zielorientierte, kontaktfreudige und teamfähige Persönlichkeit
- Stilsicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
Zusätzliche Informationen
- Du arbeitest selbstständig und hast Eigenmotivation
- Du bist ein Teamplayer
- Du hast analytische Fähigkeiten und eine rasche Auffassungsgabe
- Qualität ist dir besonders wichtig
Homeoffice ist bei uns fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Mal eine Auszeit? Bei UMB sind bis zu 9 Wochen Ferien möglich. Unsere großartigen Events sind branchenweit bekannt. Wir tun alles, um den Teamzusammenhalt zu fördern.
Jetzt bewerben, und mehr über die Gründe erfahren, bei der besten Arbeitgeberin der Schweiz zu arbeiten.
Kontaktperson:
UMB AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Database Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Datenbanken. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu PostgreSQL, MySQL und MariaDB übst. Du kannst auch an Online-Kursen teilnehmen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei der Lösung komplexer Probleme. Dies ist besonders wichtig, da UMB Wert auf eine positive Feedback-Kultur legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Database Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über UMB. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Database Engineer zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Database Engineer wichtig sind, insbesondere in Bezug auf PostgreSQL, MySQL und MariaDB.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenbanktechnologien und deine Motivation, bei UMB zu arbeiten, darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und analytischen Fähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UMB AG vorbereitest
✨Kenntnis der Datenbanktechnologien
Stelle sicher, dass du dich gut mit PostgreSQL, MySQL und MariaDB auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen zeigen. Sei bereit, komplexe Probleme zu erläutern, die du in der Vergangenheit gelöst hast, und erkläre deinen Lösungsansatz.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten oder bei der Unterstützung von Kollegen anführen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Feedback-Kultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.