Database Performance Engineer
Jetzt bewerben
Database Performance Engineer

Database Performance Engineer

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Datenbanken und unterstütze unser DBA-Team im 2nd- und 3rd-Level-Support.
  • Arbeitgeber: UMB ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, bis zu 9 Wochen Urlaub und eine flexible Arbeitskultur.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der IT-Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Informatikkenntnisse und Erfahrung mit verschiedenen Datenbanken mitbringen.
  • Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten und hohe Qualitätsansprüche sind bei uns gefragt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Durchführung von Engineering-Aufgaben im Umfeld Automatisierung, Optimierung und automatisiertes Deployment.

Entwicklung und Gestaltung von Datenbankarchitekturen in anspruchsvollen, heterogenen IT-Landschaften.

Aktive Unterstützung unseres DBA-Teams im Rahmen des 2nd- und 3rd-Level-Supports.

Informatik Ausbildung und mehrjährige Erfahrung beim Betrieb von unterschiedlichen Datenbanken.

Kenntnisse von Netzwerk und Storage-Technologien.

Stilsicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse (Wort und Schrift).

Du arbeitest selbstständig und hast Eigenmotivation.

Qualität ist dir besonders wichtig.

Homeoffice ist bei uns fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Bei UMB sind bis zu 9 Wochen Ferien möglich.

Database Performance Engineer Arbeitgeber: UMB AG

UMB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine flexible Homeoffice-Regelung bietet, sondern auch bis zu 9 Wochen Urlaub ermöglicht. Unsere Unternehmenskultur fördert Eigenverantwortung und Qualität, während wir gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld bieten. Hier arbeiten Sie in einem engagierten Team, das sich auf innovative Datenbanklösungen spezialisiert hat und Ihnen die Chance gibt, Ihre Fähigkeiten in anspruchsvollen IT-Landschaften weiter auszubauen.
U

Kontaktperson:

UMB AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Database Performance Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerk- und Storage-Technologien sind entscheidend für die Rolle eines Database Performance Engineers. Stelle sicher, dass du dich über aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen informierst und eventuell an relevanten Online-Kursen oder Webinaren teilnimmst.

Tip Nummer 2

Da du im 2nd- und 3rd-Level-Support tätig sein wirst, ist es wichtig, deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Datenbankprobleme zu analysieren und Lösungen zu finden, um deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung zu verbessern.

Tip Nummer 3

Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, ist für diese Position von großer Bedeutung. Überlege dir, wie du deine Eigenmotivation unter Beweis stellen kannst, indem du an eigenen Projekten arbeitest oder innovative Ideen zur Optimierung von Datenbanken entwickelst.

Tip Nummer 4

Da Homeoffice ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur ist, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du effektiv remote arbeiten kannst. Zeige in Gesprächen, dass du über die nötigen Tools und Strategien verfügst, um auch im Homeoffice produktiv zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Database Performance Engineer

Datenbankadministration
Optimierung von Datenbankleistungen
Automatisierungstechniken
Deployment-Strategien
Kenntnisse in SQL und NoSQL-Datenbanken
Netzwerk- und Storage-Technologien
2nd- und 3rd-Level-Support
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Eigenmotivation
Qualitätsbewusstsein
Deutsch (fließend in Wort und Schrift)
Englisch (gute Kenntnisse in Wort und Schrift)
Teamarbeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Database Performance Engineer wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Datenbankmanagement und Automatisierung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Netzwerk- und Storage-Technologien sowie deine Ausbildung in Informatik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von UMB passen.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch stilsicher ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Professionalität zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UMB AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Database Performance Engineers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen Automatisierung, Optimierung und Deployment dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Datenbankarchitekturen entwickelt oder Probleme im 2nd- und 3rd-Level-Support gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenbanken, Netzwerk und Storage informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Sprich über Qualität und Eigenmotivation

Sei bereit, darüber zu sprechen, wie wichtig dir Qualität in deiner Arbeit ist und wie du dich selbst motivierst. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die proaktiv sind und Verantwortung übernehmen.

Database Performance Engineer
UMB AG
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>