Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere Netzwerkinfrastrukturen eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Arbeite bei einem der führenden IT-Anbieter in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und erstklassige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine Kultur, die Selbstständigkeit und Qualität schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Netzwerkdesign und -management mitbringen.
- Andere Informationen: Ideal für kreative Köpfe, die innovative Lösungen suchen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Grosse Flexibilität und erstklassige Weiterbildungsmöglichkeiten erwarten dich bei einem der führenden IT-Anbieter der Schweiz.
Du liebst es, selbstständig zu arbeiten.
Qualität ist dir besonders wichtig.
Senior Netzwerkingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: UMB AG
Kontaktperson:
UMB AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Netzwerkingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerkingenieure sollten sich mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich Netzwerktechnik vertraut machen. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Networking ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und suche nach Mentoren, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in deinem Bereich relevant sind. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten klar und präzise zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualität und Selbstständigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die belegen, wie du diese Werte in deinen Projekten umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Netzwerkingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Senior Netzwerkingenieur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Netzwerktechnologie und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die selbstständige Arbeit und Qualitätsbewusstsein relevant sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Netzwerktechnologien und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UMB AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Senior Netzwerkingenieur wird von dir erwartet, dass du über fundierte technische Kenntnisse verfügst. Stelle sicher, dass du die gängigen Netzwerktechnologien und -protokolle gut verstehst und bereit bist, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Da die Stelle viel Eigenverantwortung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Herausforderungen eigenständig angegangen bist.
✨Betone deine Qualitätsorientierung
Qualität ist für den Arbeitgeber besonders wichtig. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass deine Arbeit stets von hoher Qualität war. Dies könnte durch erfolgreiche Projekte oder durch das Einhalten von Standards geschehen sein.
✨Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen erstklassige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du dich im Vorfeld über deren Programme informieren. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen.