Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und entwickelst hybride IT-Umgebungen und führst komplexe Projekte durch.
- Arbeitgeber: UMB ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, bis zu 9 Wochen Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Technik und Prozesse aktiv gestaltet und verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in komplexen IT-Infrastrukturen und fundierte Kenntnisse in Microsoft-Technologien.
- Andere Informationen: Du bist der Ansprechpartner für komplexe Herausforderungen und bringst Pragmatismus mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben, die dich herausfordern und jeden Tag besser machen
- Verantwortung für Kunden-Infrastrukturen, die du technisch wie menschlich im Griff hast. remote und vor Ort.
- Fokus auf Microsoft-Umgebungen, Windows-Server, Office365, Azure und du bringst Migrations-Knowhow mit und weisst, worauf es im Betrieb ankommt.
- Mitwirkung bei Planung, Betrieb und Weiterentwicklung von hybriden IT-Umgebungen (On-Prem, Private & Public Cloud).
- Technische Analysen & Störungsbehebung auf 3rd-Level-Niveau. Du bist der Profi, den man anruft, wenn's komplex wird.
- Konzeption und Umsetzung von Projekten, z. B. bei Migrationen, Systemerneuerungen oder Security-Vorhaben.
- Dein Beitrag zählt: bei uns entwickelst du nicht nur Technik weiter, sondern auch Prozesse, Qualität und Kundenbeziehungen.
Das bringst du mit
- Mind. 5 Jahre Erfahrung im betrieblichen Alltag komplexer IT-Infrastrukturen. Du warst schon in mehreren Firmenumgebungen tätig.
- Fundierte Kenntnisse in Windows-Server, Microsoft 365, Azure, Netzwerken, Virtualisierung & Security.
- Erfahrung mit Migrationen, Kundenprojekten und Presales-Situationen. Du kannst Anforderungen erfassen und verständlich übersetzen.
- Selbstständige Arbeitsweise, gesunder Pragmatismus und ein professionelles Auftreten gegenüber Kunden.
- Sehr gutes Deutsch und solides Englisch.
Mit diesen Stärken bist du top für den Job
- Du bist ein Teamplayer – der fachliche Austausch wird bei uns grossgeschrieben.
- Du hast Freude daran, Verantwortung zu übernehmen und nachhaltige Lösungen zu schaffen
- Du bist offen, kommunikativ, motiviert, neugierig, innovativ, flexibel und arbeitest gern in einem modernen Umfeld
- Du lernst gerne Neues, willst dich stetig weiterzuentwickeln und neue Ideen einbringen
- Du hast analytische Fähigkeiten und eine rasche Auffassungsgabe
- Qualität ist dir besonders wichtig
Auch darum solltest du dich gleich jetzt bewerben. Jeden Tag im Stau? Homeoffice ist bei uns fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Mal eine Auszeit? Bei UMB sind bis zu 9 Wochen Ferien möglich. Immer nur arbeiten? Unsere grossartigen Events sind branchenweit bekannt. Wir tun alles, um den Teamzusammenhalt zu fördern. Jetzt bewerben, und mehr über die 1000 Gründe erfahren, bei der besten Arbeitgeberin der Schweiz zu arbeiten. Als beste Arbeitgeberin der Schweiz finden wir unsere neuen Kolleginnen und Kollegen meistens über Empfehlungen – und sonst über Stelleninserate. Deshalb bitte keine Dossiers von Personalvermittlern, Danke.
Senior System Engineer - Für Könner, nicht Verwalter Arbeitgeber: UMB AG
Kontaktperson:
UMB AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior System Engineer - Für Könner, nicht Verwalter
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Microsoft-Technologien und hybriden IT-Umgebungen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise! Teile dein Wissen über Microsoft-Umgebungen, Azure und Migrationen in Blogs oder sozialen Medien. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und die Aufmerksamkeit von Recruitern auf dich zu ziehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Branche, insbesondere im Bereich Cloud und Security. So kannst du in Vorstellungsgesprächen fundierte Diskussionen führen und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website! Halte Ausschau nach offenen Stellen bei StudySmarter und bewirb dich direkt über unsere Plattform. Achte darauf, dass du alle relevanten Informationen über deine Erfahrungen und Fähigkeiten bereitstellst, um deine Chancen zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior System Engineer - Für Könner, nicht Verwalter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Betone deine Erfahrung: Da die Position einen Fokus auf Microsoft-Umgebungen und Migrations-Knowhow hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen für die Rolle als Senior System Engineer widerspiegelt. Nutze klare Überschriften und eine übersichtliche Struktur, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für IT-Infrastrukturen und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UMB AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft-Umgebungen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows-Server, Office365 und Azure vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Da du an der Planung und Umsetzung von Projekten beteiligt sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Projektleitung oder -mitarbeit hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu beschreiben, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kommuniziere klar und verständlich
In dieser Rolle ist es entscheidend, Anforderungen zu erfassen und verständlich zu übersetzen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.
✨Betone deine Selbstständigkeit und Pragmatismus
Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und pragmatische Lösungen zu finden, ist für diese Position wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Probleme eigenständig gelöst hast und wie du dabei Qualität und Effizienz gewährleistet hast.