Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anfragen und löse IT-Probleme im Team.
- Arbeitgeber: Ausgezeichnetes Unternehmen mit positiver Feedback-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 9 Wochen Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine IT-Karriere.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in Windows/macOS, Office 365 und Netzwerk-Basics.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung Wir sind ein grossartiges Team und werden immer wieder von Great Place to Work als beste Arbeitgeberin ausgezeichnet. Dir fehlt Wertschätzung? Wir sind bekannt für unsere positive Feedback-Kultur. Du möchtest beruflich weiterkommen? Dann profitiere von grosszügigen Weiterbildungsbudgets und fast unbegrenzten Karriere- und Veränderungsmöglichkeiten im IT-Universum von UMB. Du hast keine Ahnung, was im Betrieb läuft? Wir informieren offen und ehrlich, was geht. Es gibtGründe, bei UMB zu arbeiten. Bewirb dich jetzt, und erfahre mehr. Stellenbeschreibung Entgegennahme und Bearbeitung von Anfragen via Telefon, E-Mail und Ticketsystem Erfassung und Priorisierung von Störungen (Incidents) und Serviceanfragen Erste Analyse und Fehlerbehebung (First Call Resolution) Weiterleitung komplexer Probleme an den 2nd Level oder Fachbereiche Dokumentation aller Schritte und Lösungen in der Wissensdatenbank Benutzerverwaltung (z. B. Accounts anlegen, Passwörter zurücksetzen) Unterstützung bei Standardinstallationen (Software, Drucker, Netzwerkzugänge) Überwachung von Systemmeldungen und Monitoring-Tools Pflege und Aktualisierung der Knowledge Base mit neuen Lösungen Unterstützung bei kleineren IT-Projekten oder Rollouts Unterstützung der Team Kollegen Qualifikationen Technische Grundlagen: Grundwissen in Windows- und/oder macOS-Umgebungen, Office 365, Netzwerk-Basics Kundenzentrierung: Freundliche und lösungsorientierte Kommunikation Analytisches Denken: Probleme strukturiert untersuchen und Ursachen eingrenzen Teamfähigkeit: Eng mit Kollegen und höheren Supportstufen zusammenarbeiten Eigeninitiative: Bereitschaft, selbständig Lösungen zu recherchieren und auszuprobieren Dokumentationsfähigkeit: Präzise und verständliche Notizen zu Vorfällen erstellen Lernbereitschaft: Offenheit für neue Technologien, Tools und Prozesse Belastbarkeit: Ruhe bewahren auch in stressigen Situationen Zielorientierung: Interesse, sich in Richtung 2nd Level, Systemadministration oder Spezialist weiterzuentwickeln Neugier: Proaktiv Schulungen besuchen, Zertifizierungen anstreben und neues Wissen ins Team einbringen Dokumentation: ist für dich kein Nebensache, sondern ein logischer Teil der Aufgabe Zusätzliche Informationen Dein Profil – so arbeitest du Du arbeitest gerne selbständig, lernst ständig dazu, entwickelst dich weiter und bringst neue Ideen ein. Du bist ein Teamplayer – der fachliche Austausch wird bei uns grossgeschrieben. Du hast analytische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe. Qualität ist dir wichtig und du kannst dich mündlich wie auch schriftlich adressatengerecht ausdrücken. Darum lohnt sich deine Bewerbung Bis zu 9 Wochen Ferien möglich – für deine Auszeiten Branchenweit bekannte Events – für den Teamspirit Wir fördern den Zusammenhalt und leben eine offene Unternehmenskultur Als mehrfach ausgezeichnete «Great Place to Work»-Arbeitgeberin finden wir unsere neuen Kolleginnen und Kollegen meist über Empfehlungen – oder über Stelleninserate wie dieses. Bitte keine Dossiers von Personalvermittlungen – danke! jidd1d033ca jit1043a jiy25a
Servicedesk Engineer Arbeitgeber: UMB AG
Kontaktperson:
UMB AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicedesk Engineer
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Servicedesk Engineer bewirbst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Arbeitsalltag aussieht und zeig dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon bei UMB arbeiten. Empfehlungen sind Gold wert und können dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die häufigsten Fragen im IT-Support und übe deine Antworten. Zeig, dass du die technischen Grundlagen beherrschst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Und vergiss nicht, deine Neugier und Lernbereitschaft zu betonen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicedesk Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und ansprechend.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im IT-Bereich, besonders in der Kundenkommunikation und Problemlösung. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und Lösungen findest – das ist für uns wichtig!
Dokumentation ist der Schlüssel: Vergiss nicht, die Bedeutung der Dokumentation zu betonen. Erkläre, wie du präzise Notizen machst und dein Wissen teilst. Das zeigt uns, dass du die Wichtigkeit dieser Aufgabe verstehst und schätzt.
Bewirb dich ĂĽber unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt ĂĽber unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UMB AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die positive Feedback-Kultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten bei UMB. Zeige im Interview, dass du diese Werte schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen in Windows- und macOS-Umgebungen sowie Office 365 beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kundenzentrierte Kommunikation üben
Übe, freundlich und lösungsorientiert zu kommunizieren. Simuliere typische Anfragen, um deine Fähigkeit zur ersten Analyse und Fehlerbehebung zu demonstrieren.
✨Dokumentationsfähigkeiten betonen
Bereite Beispiele vor, wie du präzise und verständliche Notizen zu Vorfällen erstellt hast. Dokumentation ist ein wichtiger Teil der Rolle, also zeige, dass du dies ernst nimmst.