Telekommunikationsingenieur (m/w/d)
Jetzt bewerben
Telekommunikationsingenieur (m/w/d)

Telekommunikationsingenieur (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Technische Umsetzung von Microsoft Teams Telefonie-Lösungen und Teilprojektleitungen.
  • Arbeitgeber: UMB ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Kommunikationslösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, bis zu 9 Wochen Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikation mit und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Informatiklehre oder Studium, Erfahrung mit Microsoft Teams und Troubleshooting.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und persönliche Entwicklung in einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Technische Realisierung von Microsoft Teams Telefonie-Lösungen und Übernahme von Teilprojektleitungen in Modern Work-Projekten.

Engineering von Kommunikations-Infrastrukturen für KMU- und Enterprise-Kunden.

Konzeption, Implementierung, Fehleranalyse und Dokumentation von cloudbasierten UC-Lösungen mit Fokus auf Microsoft Teams.

Technische Due Diligences im Bereich M365/Microsoft Teams.

Beratung und Unterstützung unserer Kunden bei Migrationen und Optimierung bestehender UC-Lösungen.

Mitgestaltung der Weiterentwicklung unserer Produkte und Services im Bereich Teams Telefonie und VoIP.

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Informatiklehre oder Informatikstudium (HF/FH) mit idealerweise weiterführender Ausbildung.
  • Fundierte Erfahrung im Microsoft Teams Umfeld und ausgeprägte Troubleshooting-Skills.
  • Sicherer Umgang mit PowerShell und Microsoft 365 Mail Services.
  • Erfahrung in der Umsetzung von M365-Projekten, insbesondere Microsoft Teams.
  • Gute Kenntnisse der aktuellen Microsoft Lizenzierungsmodelle.

Homeoffice ist bei uns fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Bei UMB sind bis zu 9 Wochen Ferien möglich.

Telekommunikationsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: UMB AG

UMB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten im Bereich Microsoft Teams Telefonie zu arbeiten, sondern auch eine flexible Arbeitskultur mit Homeoffice-Optionen und bis zu 9 Wochen Urlaub fördert. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.
U

Kontaktperson:

UMB AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Telekommunikationsingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die bereits in der Telekommunikationsbranche oder bei uns arbeiten. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand! Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Microsoft Teams und UC-Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche mitbringst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da Troubleshooting-Skills und PowerShell-Kenntnisse wichtig sind, solltest du dich auf praktische Szenarien vorbereiten, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die du teilen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Homeoffice! Da dies ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur ist, betone in Gesprächen, wie du produktiv im Homeoffice arbeitest und welche Tools du nutzt, um effektiv zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telekommunikationsingenieur (m/w/d)

Technische Kenntnisse in Microsoft Teams
Erfahrung in der Implementierung von UC-Lösungen
Fehleranalyse und Troubleshooting
Kenntnisse in PowerShell
Vertrautheit mit Microsoft 365 Mail Services
Projektmanagementfähigkeiten
Beratungskompetenz
Kenntnisse der Microsoft Lizenzierungsmodelle
Erfahrung in der Migration von UC-Lösungen
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Erfahrung im Microsoft Teams Umfeld sowie deine Troubleshooting-Skills. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ansprichst. Gehe auf spezifische Technologien ein, wie PowerShell und Microsoft 365 Mail Services.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Produkte und Services im Bereich Teams Telefonie beitragen kannst.

Dokumentation deiner Projekte: Bereite eine Übersicht über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die sich auf cloudbasierte UC-Lösungen und M365-Projekte beziehen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UMB AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft Teams und cloudbasierte UC-Lösungen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Troubleshooting und in der Implementierung von Lösungen zeigen.

Kenntnisse über Lizenzierungsmodelle

Stelle sicher, dass du die aktuellen Microsoft Lizenzierungsmodelle verstehst. Dies könnte ein wichtiger Punkt im Interview sein, da es zeigt, dass du die finanziellen Aspekte der Implementierung von Microsoft Teams Lösungen berücksichtigst.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Da die Rolle auch Teilprojektleitungen umfasst, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Da Homeoffice ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur ist, könntest du Fragen dazu stellen, wie das Unternehmen die Zusammenarbeit im Team fördert. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich dort einfügen kannst.

Telekommunikationsingenieur (m/w/d)
UMB AG
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>