Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Aluminium-Schmiedeteile und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Arbeitgeber: Umformtechnik Radebeul ist ein führendes Unternehmen in der Aluminiumverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung mit hohen Übernahmechancen und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Herausforderungen liebt und Spaß an der Arbeit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die Hauptqualifikationen für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, deine privaten Interessen im Beruf zu verwirklichen.
Harte Nüsse zu knacken? Wir machen Aluminium–Schmiedeteile möglich, wo andere längst aufgeben.
Sie wünschen sich eine Ausbildung, in der Sie selbst aktiv werden können, gefordert werden, Ihre Qualifikationen erweitern, eigene Ideen einbringen und zudem Spaß haben können? Dann bewerben Sie sich bei der Umformtechnik Radebeul GmbH auf die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w).
Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von Schmiedeteilen aus Aluminium. Unser Schwerpunkt ist das Schmieden und Bearbeiten von Aluminiumknetlegierungen. Unsere Aluminium-Gesenkschmiedeteile kommen dort zum Einsatz, wo neben geringstem Gewicht auch hohe Ansprüche an Sicherheit, an Festigkeit und Dehnung, an Korrosionsbeständigkeit, dekorative Eigenschaften sowie an die Recyclingfähigkeit gestellt werden.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit:
- sich mit ihren privaten Interessen im Beruf zu verwirklichen
- eine interessante, abwechslungsreiche und praxisorientierte Tätigkeit in einem mittelständischen Unternehmen
- von erfahrenen Kollegen und Ausbildern zu lernen und deren Wissen profitieren
- hohe Übernahmechancen
Umformtechnik Radebeul • Gesenkschmiedeteile aus Aluminium • Sachsen Arbeitgeber: Umformtechnik Radebeul GmbH
Kontaktperson:
Umformtechnik Radebeul GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umformtechnik Radebeul • Gesenkschmiedeteile aus Aluminium • Sachsen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Aluminiumverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie diese Erfahrungen auf die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner anwendbar sind.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Umformtechnik Radebeul GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem mittelständischen Unternehmen ist die Zusammenarbeit mit Kollegen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umformtechnik Radebeul • Gesenkschmiedeteile aus Aluminium • Sachsen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Umformtechnik Radebeul GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner zugeschnitten sind. Betone relevante Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Aluminium-Schmiedeteilen fasziniert.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Umformtechnik Radebeul GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Umformtechnik Radebeul GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Aluminium-Gesenkschmiedeteile, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder eigene Ideen einzubringen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du aktiv geworden bist, Herausforderungen gemeistert hast oder kreative Lösungen gefunden hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner zu unterstreichen.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für Technik und Design durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Aluminium besonders fasziniert. Begeisterung kann einen großen Unterschied machen!
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.