Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Verfügbarkeit und Optimierung von Stanzwerkzeugen.
- Arbeitgeber: Umformtechnik Stendal GmbH ist ein erfahrener Dienstleister in der Blechbearbeitung seit 1992.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem wachsenden Unternehmen weiterzuentwickeln.
Die Umformtechnik Stendal GmbH ist seit 1992 als ein leistungsfähiger und kompetenter Dienstleister in der Blechbearbeitung und –umformung am Markt etabliert. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der Herstellung von Press-, Zieh- und Stanzteilen bis zur Fertigung kompletter Baugruppen aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium für unsere in- und ausländischen Kunden.
Unsere Werkzeugmechaniker (m/w/d) verstehen sich als Dienstleistungsbereich für unsere Produktion und betreuen die laufende Fertigung aktiv mit. Sie sind verantwortlich für die Verfügbarkeit und Optimierung der Stanzwerkzeuge.
Werkzeugmechaniker (m/w/d) (Werkzeugmechaniker/in - Stanz- und Umformtechnik) Arbeitgeber: Umformtechnik Stendal GmbH
Kontaktperson:
Umformtechnik Stendal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker (m/w/d) (Werkzeugmechaniker/in - Stanz- und Umformtechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Stanz- und Umformtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Werkzeugmechaniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du eng mit der Produktion zusammenarbeitest, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker (m/w/d) (Werkzeugmechaniker/in - Stanz- und Umformtechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Umformtechnik Stendal GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Werkzeugmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Werkzeugmechanikers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Blechbearbeitung und -umformung sowie deine Erfahrung mit Stanzwerkzeugen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Stanzwerkzeuge beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Umformtechnik Stendal GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Werkzeuge
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Stanzwerkzeuge und deren Funktionsweise hast. Informiere dich über die spezifischen Werkzeuge, die in der Umformtechnik Stendal GmbH verwendet werden.
✨Praktische Beispiele
Bereite einige praktische Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeiten als Werkzeugmechaniker unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle des Werkzeugmechanikers oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Produktion beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.