Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für das Wohl von 24 Menschen in der Nacht und reagiere flexibel auf ihre Bedürfnisse.
- Arbeitgeber: Engagierte Wohneinrichtung mit einem Fokus auf psychische und geistige Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit 29,25 Stunden, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem bedeutungsvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachausbildung im Sozial- und Gesundheitswesen und idealerweise Erfahrung in der Eingliederungshilfe.
- Andere Informationen: Wachstumschancen in einem dynamischen Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Mache, was wirklich wichtig ist:
In unserer Wohneinrichtung an der Bielefelder Straße in Werther leben 24 Menschen mit psychischer oder geistiger Beeinträchtigung. Die angebotenen Wohn- und Unterstützungsleistungen bieten den Menschen ein langfristiges, engmaschig betreutes Wohnsetting.
Das kannst du auch!
Für diese Einrichtung suchen wir zum 01.09.2025 eine Fachkraft (m/w/d) als Nachtwache in Teilzeit mit 29,25 Wochenstunden.
Deine Aufgaben sind:
- Betreuerische Präsenz und Gewährleistung der Ansprechbarkeit während der Nachtzeit
- Flexibles Reagieren auf aktuelle Bedarfslagen
- Übernahme von klientenbezogenen Aufgaben während der Nacht
- Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen
Das bringst du mit:
- Entsprechende Fachausbildung oder Studium im Sozial- und Gesundheitswesen
- Idealerweise Erfahrung in der stationären Eingliederungshilfe oder vergleichbaren Arbeitsfeldern
- Bereitschaft, deine Arbeitszeit aufgabenorientiert zu gestalten und auch Wochenend- und Schichtdienste zu leisten
Wir bieten:
Bist du interessiert?
Dann ruf uns an! Wir freuen uns auf dich!
Dein Kontakt
Annica Wenzel
Fachberatung
a.wenzel@ummeln.de
0171 3380062
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen findest du unter www.ummeln.de/.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft (m/w/d) als Nachtwache Arbeitgeber: Ummeln
Kontaktperson:
Ummeln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) als Nachtwache
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Nachtwache interessierst, zögere nicht, direkt bei Annica Wenzel anzurufen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine E-Mail.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Einrichtung und über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten. Zeige, dass du wirklich an der Arbeit interessiert bist und bereit bist, einen Unterschied zu machen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Sozial- und Gesundheitswesen arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle Informationen richtig angibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) als Nachtwache
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Motivation klar rüberbringen. Wir suchen nach Menschen, die mit Herz und Leidenschaft arbeiten.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wenn du schon in der stationären Eingliederungshilfe oder ähnlichen Bereichen gearbeitet hast, dann erzähl uns davon! Deine praktischen Erfahrungen sind für uns super wichtig und zeigen, dass du weißt, worauf es ankommt.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ummeln vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klienten
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit psychischen oder geistigen Beeinträchtigungen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Situation hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Einrichtung zu erfahren.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Schichtdienste und Wochenendarbeit erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität klar kommunizieren. Erkläre, wie du deine Arbeitszeit effektiv gestalten kannst, um den Bedürfnissen der Klienten gerecht zu werden.