Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Wohnheim in Versmold, das Menschen ein Zuhause bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium in Heilerziehungspflege oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtdiensten ist notwendig.
Mache, was wirklich wichtig ist:
In unserer Wohngruppe der besonderen Wohnform am Standort Versmold leben 24 Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Die vorgehaltenen Wohn- und Unterstützungsleistungen bieten den Menschen langfristig ein engmaschig betreutes Wohnsetting und ein Zuhause in einem modern und zeigemäß ausgestatteten Gebäude.
Das kannst du auch!
Für unser Wohngruppe am Standort Versmold suchen wir absofort eine Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (mindestens 19,5 Wochenstunden) oder Vollzeit (39 Wochenstunden).
Deine Aufgaben sind:
- Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung und Doppeldiagnosen
- Förderung der Selbstständigkeit der Klient*innen
- Erstellung und Umsetzung individueller Teilhabe- und Förderplanung, Dokumentation
- Sicherstellung der medizinischen Versorgung
- Individuelle Freizeitangebote planen und begleiten
- Projekte innerhalb der Wohngruppe mitplanen und durchführen
- Aufbau und Gestaltung von Netzwerken im Sozialraum vor Ort
Das bringst Du mit:
- Ausbildung oder Studium im Bereich Heilerziehungspflege, Heilpädagogik, Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege
- Idealerweise Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtdiensten
Wir bieten:
Bist du interessiert?
Dann ruf uns an! Wir freuen uns auf Dich!
Dein Kontakt
AnnicaWenzel
Fachberatung
a.wenzel@ummeln.de
01713380062
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen findest Du unter www.ummeln.de/.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe Arbeitgeber: Ummeln
Kontaktperson:
Ummeln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Unterstützung von Klienten mit psychischen Erkrankungen demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke sind wichtig! Überlege dir, wie du bestehende Kontakte im sozialen Bereich nutzen kannst, um Informationen über die Wohngruppe und deren Arbeitsweise zu sammeln. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen. Da Wochenend- und Schichtdienste erforderlich sind, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Klienten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wohngruppe in Versmold und deren Angebote informieren. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Ausbildung oder dein Studium im Bereich Heilerziehungspflege, Heilpädagogik oder Pflege eingehen. Hebe auch deine Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen hervor, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Individuelle Motivation: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen reizt und wie du zur Förderung ihrer Selbstständigkeit beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ummeln vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Eingliederungshilfe ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen kommunizieren würdest und wie du das Vertrauen der Klienten gewinnen kannst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Wohngruppe und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du dich mit der Philosophie und den Zielen der Einrichtung identifizieren kannst.
✨Frage nach den Teamstrukturen
Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und zu den interdisziplinären Ansätzen. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Teamdynamik und deinem Willen, aktiv zum Erfolg der Gruppe beizutragen.