Förderschullehrer*in (m/w/d) Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern Leitung und Verwaltung[...]
Förderschullehrer*in (m/w/d) Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern Leitung und Verwaltung[...]

Förderschullehrer*in (m/w/d) Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern Leitung und Verwaltung[...]

Brilon Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen in einer kleinen Förderschule und plane individuellen Unterricht.
  • Arbeitgeber: Die Hans-Zulliger-Schule in Brilon fördert soziale-emotionale Entwicklung von Jugendlichen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Gestaltungsmöglichkeiten, ein dynamisches Team und angemessene Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss im Lehramt Förderschule und Freude am Umgang mit Schülern der Klassen 5-10.
  • Andere Informationen: Klein, aber oho – werde Teil eines engagierten Teams!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mache, was wirklich wichtig ist: Werde Unterstützer*in in unserer kleinen Schule in Brilon, die sich groß macht für die Stärken der Schüler*innen! Das kannst du auch! Für unsere Hans-Zulliger-Schule in Brilon (Förderschule soziale-emotionale Entwicklung Sekundarstufe I) der Diakonischen Stiftung Ummeln suchen wir zum Schuljahr 2025/26 eine(n) Förderschullehrer*in (m/w) in Vollzeit.

Die Schwerpunkte der Arbeit werden unter anderem sein:

  • Fach- und Klassenlehrer*in in altersgemischten Förderklassen
  • Unterrichtsplanung orientiert an individuellen Leistungsständen
  • Durchführung von Unterrichtseinheiten (jahrgangsübergreifend)
  • Erstellen von Förderplänen
  • Arbeiten in kleinem Setting

Wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
  • Das Arbeiten in einem multiprofessionellen und dynamischen Team
  • Angemessene Vergütung nach dem BAT KF

Das bringst Du mit:

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Bereich Lehramt Förderschule
  • Sie haben Freude am Umgang mit Schülern der Klasse 5-10
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzfreude
  • Sie haben Erfahrung mit Schülern im sozial-emotionalen Förderschwerpunkt
  • Sie können sich vorstellen, in einem kleinen Team zu arbeiten

Bist du interessiert? Dann ruf uns an! Wir freuen uns auf Dich!

Dein Kontakt: Agnes Nowak Fachberatung Jugendhilfe 0151 40604434

Förderschullehrer*in (m/w/d) Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern Leitung und Verwaltung[...] Arbeitgeber: Ummeln

Die Diakonische Stiftung Ummeln bietet Ihnen als Förderschullehrer*in in Brilon die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die individuellen Stärken der Schüler*innen konzentriert. Unsere kleine Schule fördert nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung durch individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und ein multiprofessionelles Team, sondern bietet auch eine angemessene Vergütung nach dem BAT KF. Hier haben Sie die Chance, einen bedeutenden Einfluss auf das Leben von Kindern und Jugendlichen zu nehmen und Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft zu sein.
U

Kontaktperson:

Ummeln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Förderschullehrer*in (m/w/d) Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern Leitung und Verwaltung[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler*innen an der Hans-Zulliger-Schule. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der sozialen-emotionalen Entwicklung verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtsplanung und den individuellen Förderplänen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachkräften unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Förderschullehrer*in (m/w/d) Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern Leitung und Verwaltung[...]

Fachwissen im Bereich Förderschule
Erfahrung in der Arbeit mit sozial-emotionalen Förderbedarfen
Unterrichtsplanung und -gestaltung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigeninitiative
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Organisationstalent
Erstellung von Förderplänen
Didaktische Fähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Hans-Zulliger-Schule in Brilon und die Diakonische Stiftung Ummeln. Verstehe ihre Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Schülern im sozial-emotionalen Förderschwerpunkt hervor. Zeige auf, wie du individuelle Förderpläne erstellt und Unterrichtseinheiten geplant hast.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, warum du gut in das multiprofessionelle Team passt.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ummeln vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit sozial-emotionalen Förderbedarfen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen.

Präsentiere deine Unterrichtsplanung

Sei bereit, über deine Ansätze zur Unterrichtsplanung zu sprechen. Zeige, wie du individuelle Leistungsstände berücksichtigst und Förderpläne erstellst, um den Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden.

Stelle Fragen zur Schule und zum Team

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Schule und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team sieht, oder nach den Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung des Unterrichts.

Förderschullehrer*in (m/w/d) Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern Leitung und Verwaltung[...]
Ummeln
U
  • Förderschullehrer*in (m/w/d) Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern Leitung und Verwaltung[...]

    Brilon
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • U

    Ummeln

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>