Bauingenieur (m/w/d)

Bauingenieur (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung für Abwasserbeseitigung und manage spannende Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Umwelt- und Servicebetriebs Zweibrücken, einem innovativen Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Telearbeit und eine unbefristete Anstellung mit fairer Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Abwasser-Infrastruktur und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen haben.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt per E-Mail oder direkt vor Ort!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Verantworten Sie mit uns ab sofort die Zweibrücker Abwasser-Infrastruktur.

Leitung Abteilung Abwasserbeseitigung.

Unbefristet | Entgeltgruppe E 12 TVöD VKA | Telearbeit möglich.

Vollständige Bewerbung an bewerbung@ubzzw.de oder Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken / Personal, Oselbachstraße 60, 66482 Zweibrücken.

Stellenangebote: www.ubzzw.de

Bauingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken

Der Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Bauingenieur (m/w/d) die Möglichkeit bietet, aktiv an der Entwicklung und Pflege der Abwasser-Infrastruktur in einer dynamischen Stadt mitzuwirken. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, flexiblen Telearbeitsoptionen und einer fairen Vergütung nach TVöD VKA fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und individuellem Wachstum basiert. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das sich für nachhaltige Lösungen einsetzt.
U

Kontaktperson:

Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken HR Team

bewerbung@ubzzw.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen im Bereich Abwasserbeseitigung in Zweibrücken. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Bauingenieurwesen und Abwasserbeseitigung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Technologien zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Abwasserinfrastruktur zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen im Bauwesen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Umwelttechnik und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Abwasserinfrastruktur beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d)

Bauplanung
Projektmanagement
Kenntnisse in Abwassertechnik
Statik und Konstruktion
CAD-Software (z.B. AutoCAD)
Kostenkalkulation
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Gesetzliche Vorschriften im Bauwesen
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Technisches Verständnis
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Bauingenieur relevant sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Abwasserinfrastruktur ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Projekte und Erfahrungen hervor, die deine Qualifikationen als Bauingenieur belegen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken informieren. Verstehe ihre Projekte, insbesondere im Bereich Abwasserbeseitigung, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Laufbahn als Bauingenieur, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen überzeugend darzustellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Abteilung oder zukünftigen Projekten.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch im öffentlichen Dienst passt. Ein gepflegtes Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Bauingenieur (m/w/d)
Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>