Schachtsanierer (m/w/d)

Schachtsanierer (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sorgst dafür, dass die Abwasserkanäle in Zweibrücken top in Schuss bleiben.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Infrastruktur der Stadt kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit fairer Bezahlung nach TVöD/VKA und stabilen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Projekts für die Umwelt und die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bauhandwerk.
  • Andere Informationen: Starte sofort und bringe deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Halte mit uns die Zweibrücker Abwasserkanäle in Schuss!

Schachtsanierer (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung im Bauhandwerk

ab sofort | Vollzeit | nach TVöD/VKA

Schachtsanierer (m/w/d) Arbeitgeber: Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken

Als Arbeitgeber in der Abwasserwirtschaft bieten wir Ihnen nicht nur eine sichere Anstellung als Schachtsanierer (m/w/d) in Zweibrücken, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Konditionen nach TVöD/VKA sowie von einer positiven Unternehmenskultur, die Wert auf persönliche Entwicklung und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben legt.
U

Kontaktperson:

Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schachtsanierer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Schachtsanierers. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um die Abwasserkanäle in Zweibrücken instand zu halten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise und Herausforderungen im Bereich Schachtsanierung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Materialien, Techniken und Sicherheitsvorschriften, die für die Schachtsanierung relevant sind.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über die Unternehmenskultur von uns bei StudySmarter. Verstehe unsere Werte und Ziele, damit du im Gespräch zeigen kannst, wie gut du ins Team passt und welche Motivation du mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schachtsanierer (m/w/d)

Bauhandwerkliche Kenntnisse
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Abwassertechnik
Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Zweibrücker Abwasserkanäle und das Unternehmen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schachtsanierer zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bauhandwerk und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Position des Schachtsanierers wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Ausbildung und praktische Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Schachtsanierer wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse im Bauhandwerk verfügst. Informiere dich über gängige Techniken und Materialien, die in der Abwasserkanalsanierung verwendet werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

In diesem Beruf arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Teammitgliedern verdeutlichen.

Kleide dich angemessen

Auch wenn es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle Kleidung, die professionell aussieht, aber auch bequem ist, falls du während des Interviews praktische Fähigkeiten demonstrieren musst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Schachtsanierer (m/w/d)
Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>