Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere kaufmännische Prozesse im Gebäudemanagement und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: UmweltBank, die Bank für nachhaltige Zukunftsprojekte in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Essensgutscheine und ein kostenloses Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und setze dich für Umweltschutz ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Immobilienbereich und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Wer wir sind: Wir vereinbaren Bank & Umwelt. Mit Sitz im Herzen Nürnbergs und mehr als 350 Mitarbeitenden betreut die UmweltBank rund 149.000 private sowie gewerbliche Kundinnen und Kunden in ganz Deutschland. Ob Holzhaus, Studentenwohnheim oder Solarpark – die UmweltBank hat in den vergangenen 25 Jahren über 25.000 Zukunftsprojekte gefördert. Dabei ist der Umweltschutz fest in unserer Satzung verankert und wir leben unsere ökologische und soziale Verantwortung auch abseits des Kerngeschäfts. Spezialist Kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d) UmweltBank AG · Nürnberg · Vollzeit · Festanstellung · Teilweise Möglichkeit auf Homeoffice Das macht deine Rolle als Spezialist kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d) aus: – Kaufmännische Steuerung: eigenständige Prüfung, Plausibilisierung und Freigabe von Rechnungen, Unterstützung bei Budget- und Liquiditätsplanung sowie Reporting. Kaufmännische Steuerung der Dienstleister und ergebnisorientierte Vertragsverhandlungen. – Gebäudemanagement: Planung, Koordination und Überwachung kaufmännischer Prozesse rund um Bau, Bezug und Betrieb des UmweltHauses. – Nutzermanagement: Sicherstellung, dass Anforderungen der Fachabteilungen in Planung, Umsetzung und Betrieb berücksichtigt werden. Sicherstellung aller Erfordernisse rund um Vermietung der Flächen und deren Abrechnung. – Schnittstellenmanagement: Zentrale Ansprechperson für Projektsteuerer, interne Abteilungen und externe Dienstleister. – Prozessorganisation: Aufbereitung von Berichten und Präsentationen, Moderation von Abstimmungen und Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses. – Projektarbeit: Mitarbeit in Teilprojekten (z. B. Flächenplanung, Umzug, Infrastruktur) entlang definierter Milestones. Das bringst du mit: – Ein abgeschlossenes Studium (z. B. Immobilienwirtschaft, Facility Management, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare Ausbildung mit Zusatzqualifikation (z. B. Immobilienfachwirt:in). – Mehrjährige Berufserfahrung in kaufmännischem Gebäudemanagement, Facility Management oder vergleichbaren Projekten. – Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in Bau- oder Umzugsprojekten. – Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Organisationsfähigkeit. – Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint; Kenntnisse in Projektmanagement-Tools sind von Vorteil. – Eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. Das bieten wir dir: – Flexible Arbeitszeitmodelle – Ausgewogene Work-Life-Balance – Vereinbarkeit von Familie und Karriere – Mobiles Arbeiten – Du-Kultur – Transparentes Vergütungssystem – Vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen – 100 % kostenloses Deutschlandticket – Essensgutscheine für die Mittagspause – Bezuschussung der Kinderbetreuung – Hohen Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung – Gesundheits-Bonusprogramm – Arbeitsplatz-Ergonomie Kontakt:Du fühlst dich angesprochen? Dann sende uns bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe deines Gehaltswunsches und des frühestmöglichen Eintrittstermins über unser Karriereportal. Doch noch offene Fragen? Du erreichst deine Ansprechpartnerin Julia Seis unter (Inhalt entfernt). Jetzt bewerben UmweltBank AG (Inhalt entfernt)
Spezialist Kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: UmweltBank AG
Kontaktperson:
UmweltBank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die UmweltBank und ihre Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten klar und deutlich! Nutze konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich warst. Das macht einen bleibenden Eindruck.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben – das zeigt, dass du vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei einfach du selbst! Zeig uns, was dich motiviert und warum du für die UmweltBank arbeiten möchtest. Authentizität kommt immer gut an!
Anpassung der Unterlagen: Passe deine Bewerbungsunterlagen an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen des Spezialisten im kaufmännischen Gebäudemanagement passen.
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen zu erkennen!
Online bewerben!: Nutze unser Karriereportal für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UmweltBank AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Mission der UmweltBank vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Umweltschutz und sozialer Verantwortung verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Spezialist für kaufmännisches Gebäudemanagement umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der kaufmännischen Steuerung, im Projektmanagement oder in der Kommunikation zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Kenntnisse in MS Office demonstrieren
Da der sichere Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, wichtig ist, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Schnittstellenkommunikation
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Bedeutung der Schnittstellenkommunikation verstehst. Frage nach, wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern organisiert ist und welche Herausforderungen dabei auftreten können.