Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and monitor IT infrastructure, including servers and security measures.
- Arbeitgeber: Join the Umweltbetrieb Bremen, dedicated to enhancing community services in Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a comprehensive training program.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse team making a real impact on the city's services.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or relevant experience; strong knowledge of network administration required.
- Andere Informationen: Women and individuals with disabilities are encouraged to apply.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat Informationstechnik unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich auch teilzeitgeeignet) eine:n
IT-Administrator:in (w/m/d)
- Entgeltgruppe 11 TVöD VKA –
Ihre Aufgaben
Sie sind für die Administration und Überwachung der technischen Infrastruktur (VMWare vSphere, Windows Server 2016 und neuere Versionen, MS-Active Directory, MS-SQL-Server, Windows 10 und Windows 11, Dell-Wyse Thin-Clients, 25 Außenstandorte, ca. 300 Clients) zuständig
die Einrichtung und Verwaltung von virtuellen Servern unter VMware zählt ebenfalls zum Tätigkeitsfeld
in enger Zusammenarbeit mit dem externen IT-Sicherheitsbeauftragten setzen Sie Maßnahmen zur IT-Sicherheit um
Sie arbeiten bei der Planung, Vorbereitung und Umsetzung von IT-Projekten mit und unterstützen dabei inhaltlich mit Ihrem Fachwissen
eine Ihrer weiteren Aufgaben ist die Einrichtung und Wartung von verschiedenen Serversystemen wie Exchange, Antivirus, Softwareverteilung (Paketierung von Anwendungen, Aktualisierung von Betriebssystemen und Treibern)
Sie sind für den First- und Second-Level-Support sowie für die Fehleranalyse im Hard- und Softwarebereich zuständig
Ihr Profil
Sie haben Ihr Studium im IT-Bereich oder eine einschlägige Berufsausbildung im IT-Bereich erfolgreich abgeschlossen und bringen erste Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet mit
Sie haben umfangreiche Berufserfahrungen und gute Kenntnisse in der Netzwerkadministration (Firewall, Cisco Switche)
Ihre Kenntnisse im Bereich Windows 10, Windows 11, Windows Server ab 2016, Exchange ab 2016 sind sehr gut
mit Server-Virtualisierung unter Einsatz von VMware vSphere kennen Sie sich ebenfalls sehr gut aus
Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der IT-Sicherheit
Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich und bringen dabei ein sicheres Auftreten mit
Sie arbeiten gerne im Team und haben Freude und Spaß an Zusammen- und Projektarbeit
Sie haben mindestens den Führerschein der Klasse B
Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift – entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
Wir bieten u.a. eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 11 TVöD, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen
- eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- kostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platz
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass
Allgemeine Hinweise
Alle Geschlechter sind willkommen.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in einer sich ebenfalls bewerbenden anderen Person liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
Schwerbehinderten wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungshinweise
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir die eingesendeten Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf, ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen: Frau Belfiore-Ricci – Personal und Organisation, Tel.: .
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.03.2025 unter Angabe der Kennziffer per E-Mail an oder postalisch an folgende Adresse:
Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.
IT-Administrator:in (w/m/d) () Arbeitgeber: Umweltbetrieb Bremen
Kontaktperson:
Umweltbetrieb Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Administrator:in (w/m/d) ()
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Umweltbetriebs Bremen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle IT-Projekte und Herausforderungen im öffentlichen Sektor, insbesondere in Bremen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Stadtgemeinde verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in VMware vSphere, Windows Server und Netzwerksicherheit beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Der Umweltbetrieb Bremen legt Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator:in (w/m/d) ()
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du deine Motivation für die Stelle als IT-Administrator:in beim Umweltbetrieb Bremen darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im IT-Bereich, insbesondere in der Netzwerkadministration und Server-Virtualisierung.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, alle relevanten beruflichen Stationen, Qualifikationen und Weiterbildungen aufzulisten. Hebe deine Erfahrungen mit Windows Server, VMware vSphere und IT-Sicherheit besonders hervor.
Qualifikationsnachweise: Füge alle erforderlichen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise bei, die deine Eignung für die Position belegen. Dazu gehören Zertifikate, Nachweise über absolvierte Schulungen oder relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Vollständigkeit der Unterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dies umfasst das Anschreiben, den Lebenslauf sowie die Qualifikationsnachweise. Beachte, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Umweltbetrieb Bremen vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie VMware vSphere, Windows Server und MS-Active Directory auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨IT-Sicherheitsmaßnahmen verstehen
Da die Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du dich mit aktuellen Sicherheitsstandards und -praktiken vertraut machen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur IT-Sicherheit beigetragen hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Projektarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige, dass du Freude an der Zusammenarbeit mit anderen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen IT-Projekten oder den Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit fragen.