Referatsleiter:in (w/m/d) Strategie- und Querschnittsaufgaben im Bereich Grünflächenunterhaltung und Friedhöfe (2024-0047)
Referatsleiter:in (w/m/d) Strategie- und Querschnittsaufgaben im Bereich Grünflächenunterhaltung und Friedhöfe (2024-0047)

Referatsleiter:in (w/m/d) Strategie- und Querschnittsaufgaben im Bereich Grünflächenunterhaltung und Friedhöfe (2024-0047)

Bremen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 11 Mitarbeitenden und manage spannende Projekte im Bereich Grünflächen und Friedhöfe.
  • Arbeitgeber: Der Umweltbetrieb Bremen sorgt für die Pflege und Entwicklung der städtischen Grünanlagen und Friedhöfe.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt mit und entwickle innovative Digitalisierungsstrategien in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Masterabschluss in Landschaftsplanung oder einem verwandten Bereich und Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion – alle Geschlechter sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln.Im Bereich Grünflächen und Friedhöfe betreut das Referat Strategie- und Querschnittsaufgaben die Ausschreibung von Bau- und Lieferleistungen und den Baumschutz auf Baustellen und übernimmt die Verwaltung der Drittmittel für die Grünflächen und Friedhöfe als auch die Verwaltung des gesamten bremischen Kleingartenwesens. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Grünflächen und Friedhöfe unbefristet eine:nReferatsleiter:in (w/m/d) Strategie- und Querschnittsaufgaben im Bereich Grünflächenunterhaltung und Friedhöfe– Entgeltgruppe 12 TVöD VKA – (mit der Neubesetzung der Stelle wird eine Überprüfung der Eingruppierung vorgenommen) Ihre AufgabenSie haben die fachliche und disziplinarische Leitung des Referates mit elf MitarbeitendenSie sind für das Budget verantwortlich sowie für die Kostenstellenplanung und -steuerung des ReferatesSie erstellen Leistungsverträge mit Dritten und führen die inhaltlichen Abstimmungen der Leistungsvereinbarung mit der Bereichsleitung durchdas Erstellen bzw. die strategische Weiterentwicklung von Pflegekonzepten und -standards für den Bereich unter Einbeziehung fachlich relevanter Kennzahlen und Analyse interner Prozessabläufe zählen ebenfalls zu Ihren AufgabenSie leiten und koordinieren temporäre und dauerhafte Projekte des Bereichs wie z.B. die Digitale Baumkontrolle sie entwickeln eine Digitalisierungsstrategie für den Bereich und wirken bei bereichsübergreifenden Digitalisierungsprojekten federführend mit Sie leiten und koordinieren die Kleingartenverwaltung Sie agieren als Schnittstelle für eingesetzte EDV-Anwendungen im Bereich Grünflächen und Friedhöfeperspektivisch ist vorgesehen, dass Sie die Abwesenheitsvertretung der Bereichsleitung übernehmen Ihr Profil:Sie haben erfolgreich ein Studium als Website of Science/Master of Engineering der Fachrichtungen Landschaftsbau, Landschaftsplanung, Landespflege, Landschaftsarchitektur, Grün- oder Freiraummanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossenSie bringen mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Fachgebiet mitSie haben nachgewiesene Erfahrung in der Mitarbeiterführung und -motivation sowie in der Personalplanung und -entwicklungwir freuen uns über Kenntnisse in der Budgetsteuerung, Kostenkalkulation und -planung sowie Angebotserstellung Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der HOAI, im öffentlichen Vergaberecht sowie im Bereich Arbeitsrichtlinien und vorzugsweise auch in SAPSie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office sowie mit geografischen Informationssystemen, idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Umgang mit einer Präsentationssoftware sowie Projektplanungs- und ProzessablauftoolsSie haben Erfahrung mit DigitalisierungsprojektenIhnen liegt es, konzeptionell und betriebswirtschaftlich zu denken Sie verfügen über Organisations- und Durchsetzungsvermögen, sind flexibel und es bereitet Ihnen Freude im Team zu arbeiten weiterhin zeichnet Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, mit einer strukturierten sowie ergebnis- und zielorientierten Arbeitsweise aus Sie haben den Führerschein der Klasse B Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen ReferenzrahmensWir bieten:eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrumpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangeboteine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 TVöD-V, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungeneine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss30 Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeitenkostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platzein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass Allgemeine HinweiseAlle Geschlechter sind willkommen.Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungshinweis:Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir in Papierform eingesendete Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen: Frau Belfiore-Ricci – Personal und Organisation – Tel.: 0421/361 – 7332Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2024-0047 per E-Mail an oder postalisch an folgende Adresse:Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 BremenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.

Referatsleiter:in (w/m/d) Strategie- und Querschnittsaufgaben im Bereich Grünflächenunterhaltung und Friedhöfe (2024-0047) Arbeitgeber: Umweltbetrieb Bremen

Der Umweltbetrieb Bremen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch umfassende Fortbildungsangebote sowie flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten, fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersversorgung und einem umfangreichen Gesundheitsmanagement, was den Umweltbetrieb Bremen zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
U

Kontaktperson:

Umweltbetrieb Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referatsleiter:in (w/m/d) Strategie- und Querschnittsaufgaben im Bereich Grünflächenunterhaltung und Friedhöfe (2024-0047)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich Grünflächenunterhaltung und Friedhöfe in Bremen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Umweltbetriebs verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Kenntnisse zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Projektkoordination zu nennen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung und innovative Lösungen im Bereich Grünflächenmanagement. Bereite Ideen vor, wie du digitale Strategien in die bestehenden Prozesse integrieren könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleiter:in (w/m/d) Strategie- und Querschnittsaufgaben im Bereich Grünflächenunterhaltung und Friedhöfe (2024-0047)

Fachliche und disziplinarische Führungskompetenz
Budgetsteuerung und Kostenplanung
Erfahrung in der Erstellung von Leistungsverträgen
Kenntnisse in der HOAI und im öffentlichen Vergaberecht
Personalplanung und -entwicklung
Erfahrung mit Digitalisierungsprojekten
Kenntnisse in geografischen Informationssystemen
Sicherer Umgang mit MS Office und Präsentationssoftware
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken und konzeptionelle Fähigkeiten
Organisations- und Durchsetzungsvermögen
Hohe soziale Kompetenz
Flexibilität und Teamfähigkeit
Führerschein der Klasse B
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Referatsleiter:in im Bereich Grünflächenunterhaltung und Friedhöfe deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, insbesondere in der Mitarbeiterführung und Budgetsteuerung, hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, Lebenslauf sowie Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei vorliegt, wenn du per E-Mail sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Umweltbetrieb Bremen vorbereitest

Bereite dich auf die fachlichen Anforderungen vor

Stelle sicher, dass du die relevanten Kenntnisse in Landschaftsbau, Landschaftsplanung und den damit verbundenen gesetzlichen Rahmenbedingungen wie der HOAI und dem öffentlichen Vergaberecht gut beherrschst. Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position eine disziplinarische Leitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation parat haben. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du zur Personalentwicklung eingesetzt hast.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Digitalisierungsprojekten und der Koordination von Projekten zu sprechen. Zeige, wie du Projekte geplant, durchgeführt und evaluiert hast, und bringe spezifische Tools oder Methoden zur Sprache, die du verwendet hast.

Sei bereit für Fragen zur Budgetsteuerung

Da du für das Budget und die Kostenstellenplanung verantwortlich sein wirst, solltest du dich auf Fragen zur Budgetierung und Kostenkalkulation vorbereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Budgets verwaltet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Referatsleiter:in (w/m/d) Strategie- und Querschnittsaufgaben im Bereich Grünflächenunterhaltung und Friedhöfe (2024-0047)
Umweltbetrieb Bremen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
  • Referatsleiter:in (w/m/d) Strategie- und Querschnittsaufgaben im Bereich Grünflächenunterhaltung und Friedhöfe (2024-0047)

    Bremen
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-14

  • U

    Umweltbetrieb Bremen

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>