Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den technischen Einkauf von Fahrzeugen und Maschinen sowie Fuhrparkmanagement.
- Arbeitgeber: Der Umweltbetrieb Bremen bietet kommunale Dienstleistungen und engagiert sich für die Stadtgemeinde Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt mit einem abwechslungsreichen Job in einem inklusiven Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Einkauf und gute Kenntnisse in Fahrzeugtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Behinderungen werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden ist der Umweltbetrieb in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln. Zur Bereitstellung des hierfür erforderlichen Maschinen- und Fuhrparks betreibt der Umweltbetrieb zwei Werkstattstandorte (Bremen-Mitte und Bremen-Nord) für die Beschaffung, Verwaltung, Wartung und Instandsetzung der Fahrzeuge und Maschinen sowie ein Zentrallager, eine Tischlerei und Malerei. Sie bilden zusammengefasst das Referat „Betriebshof Mitte“, das dem Bereich Technik zugeordnet ist. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Technik, Referat „Betriebshof Mitte“, unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:n Sachbearbeiter:in (w/m/d) Technischer Einkauf – Entgeltgruppe 9a TVöD VKA – Ihre Aufgaben: – Sie sind zuständig für die Beschaffung von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten, dazu zählt die Marktsondierung, die Bemusterung inklusive der Steuerung des Vergabeprozesses sowie die Bewertung und der Abverkauf von Anlagegütern – eigenverantwortlich führen Sie die systemgestützte Maschinendatenbank, kontrollieren dabei die Datenbankqualität und entwickeln die Informationstiefe stetig weiter – das An-, Um- und Abmelden von Fahrzeugen inklusive der Bearbeitung von technischen Änderungen sowie von Ausnahmegenehmigungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben – im Rahmen des Fuhrparkmanagements wickeln Sie selbstständig die Steuer- und Versicherungsangelegenheiten ab – Sie betreuen die Schadenabwicklung (Kasko- und Haftpflichtschäden) im Rahmen des Fuhrparkmanagements inklusive der Steuerung von externen Gutachtern und agieren als erster Ansprechpartner für die Unfallparteien Ihr Profil: – Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, zum Beispiel als Automobilkauffrau/-mann (w/m/d), Industriekauffrau/-mann (w/m/d), Versicherungskauffrau/-mann (w/m/d) – Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im industriellen Einkauf mit spezifischer Erfahrung, idealerweise mit Kenntnissen der öffentlichen Beschaffung, mit – Sie haben sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Fahrzeug- und Maschinentechnik – Sie haben idealerweise Erfahrung im Fuhrparkmanagement – Sie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office und bringen sehr gute Kenntnisse in Excel mit – es bereitet Ihnen Freude, in einem Team zu arbeiten – Sie haben den Führerschein der Klasse B – Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens Wir bieten: – eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum – persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot – eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 9a TVöD, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen – eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) – eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss – 30 Arbeitstage Tarifurlaub, 6 zusätzliche freie Tage aus dem Arbeitszeitmodell jährlich – ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass Allgemeine Hinweise Alle Geschlechter sind willkommen. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungshinweise: Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir in Papierform eingesendete Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf, ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen:Frau Belfiore-Ricci – Personal und Organisation – Tel.: (Inhalt entfernt) Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19.09.2025 unter Angabe der Kennziffer (Inhalt entfernt) per E-Mail an (Inhalt entfernt) oder postalisch an folgende Adresse: Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.
Sachbearbeiter:in Technischer Einkauf - Bereich Technik, Referat „Betriebshof Mitte“ (2025-0038) (m/w/d) Arbeitgeber: Umweltbetrieb Bremen
Kontaktperson:
Umweltbetrieb Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Technischer Einkauf - Bereich Technik, Referat „Betriebshof Mitte“ (2025-0038) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im technischen Einkauf, insbesondere in Bezug auf Fahrzeuge und Maschinen. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich kennst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Umweltbetrieb Bremen oder im öffentlichen Sektor zu knüpfen. Empfehlungen von Insidern können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Fuhrparkmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in den Gesprächen. Der Umweltbetrieb legt Wert auf Zusammenarbeit, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Technischer Einkauf - Bereich Technik, Referat „Betriebshof Mitte“ (2025-0038) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf sowie Nachweise über Qualifikationen und Tätigkeiten. Achte darauf, dass alles vollständig ist, da nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter:in im technischen Einkauf darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, insbesondere im Bereich Einkauf und Fuhrparkmanagement.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung, insbesondere im industriellen Einkauf und in der Fahrzeug- und Maschinentechnik.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 19.09.2025 ein. Achte darauf, dass du die Unterlagen als PDF-Datei per E-Mail sendest oder postalisch an die angegebene Adresse schickst. Vergiss nicht, die Kennziffer in deiner Bewerbung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Umweltbetrieb Bremen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters im technischen Einkauf. Verstehe den Beschaffungsprozess und die Anforderungen an die Marktsondierung, damit du im Interview gezielt darauf eingehen kannst.
✨Kenntnisse in Fahrzeug- und Maschinentechnik
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Fahrzeug- und Maschinentechnik zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und Freude daran hast, mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Fragen zur öffentlichen Beschaffung
Sei bereit, Fragen zur öffentlichen Beschaffung zu beantworten. Informiere dich über die relevanten Gesetze und Vorschriften, um zu zeigen, dass du die Anforderungen in diesem Bereich verstehst und anwenden kannst.