Sachbearbeiter*in für die Konzeption und Durchführung von Widerspruchs verfahren im Rahmen des Einweg kunststoff fonds
Sachbearbeiter*in für die Konzeption und Durchführung von Widerspruchs verfahren im Rahmen des Einweg kunststoff fonds

Sachbearbeiter*in für die Konzeption und Durchführung von Widerspruchs verfahren im Rahmen des Einweg kunststoff fonds

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Umweltbundesamt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und führe Widerspruchsverfahren im Bereich Einwegkunststofffonds durch.
  • Arbeitgeber: Das Umweltbundesamt ist eine führende Umweltbehörde in Europa, die nachhaltige Lebensgrundlagen sichert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein tariflich geregeltes Gehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit und arbeite in einem kreativen, motivierten Team für den Klimaschutz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; Einarbeitung in einem unterstützenden Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Umweltbundesamt (UBA) ist eine der größten Umweltbehörden Europas. Auf der Grundlage seiner Forschung berät das UBA die Bundesregierung sowie viele europäische und internationale Organisationen und setzt zahlreiche Umweltgesetze um. Im Vordergrund steht die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft hin zur Sicherung nachhaltiger Lebensgrundlagen.

Für unseren Aufbaustab „Einwegkunststoff fonds“ mit Arbeitsort in Dessau‑Roßlau suchen wir eine*n Sachbearbeiter*in für die Konzeption und Durchführung von Widerspruchs verfahren im Rahmen des Einweg kunststoff fonds. Das Arbeitsverhältnis beginnt so bald wie möglich und ist unbefristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Ihre Aufgabe ist insbesondere die Konzeptionierung, Weiterentwicklung und Durchführung der Widerspruchs verfahren:

  • Konzeptionelle Vorbereitung/ Entwicklung und Weiterentwicklung des Verwaltungs verfahrens für die Bearbeitung von Widersprüchen samt Gebühren kalkulation und ‑veranlagung
  • Bearbeitung von Widersprüchen gegen im Rahmen des Vollzugs des Einwegkunststoff fondsgesetzes ergangene Verwaltungsakte einschließlich Gebühren kalkulation
  • Bearbeitung von Einordnungs verfahren einschließlich Gebühren kalkulation
  • Nutzungssupport und Bearbeitung von Stakeholder anfragen
  • Bearbeitung von vollzugstechnischen Fragestellungen im Bereich der Weiterentwicklung der Produkt verantwortung, insbesondere für Einwegkunststoff produkte

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom, Bachelor), vorzugsweise im Bereich der Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften (z. B. Wirtschaftsrecht)
  • Abgeschlossene Fortbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in oder Laufbahnprüfung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder vergleichbarer Abschluss
  • Fähigkeit zum selbstständigen konzeptionellen Arbeiten, Teamfähigkeit, sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Flexibilität
  • Deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erste Berufserfahrung in der Verwaltung, Erfahrung in der Bearbeitung von Beschwerden oder Widersprüchen wünschenswert

Wir bieten:

  • Die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes – Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Die Sicherheit des öffentlichen Dienstes – tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungs entgelt/ Altersvorsorge/ Jahressonderzahlung
  • Ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld – in einer offenen, kommunikativen und diversitäts geprägten Arbeitskultur
  • Persönliches Wachstum – vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionen
  • Eine begleitete Einarbeitung in einem motivierten und kreativen Team sowie durch vielfältige Qualifizierungsoptionen
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets bei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung – interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozialökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung

Sachbearbeiter*in für die Konzeption und Durchführung von Widerspruchs verfahren im Rahmen des Einweg kunststoff fonds Arbeitgeber: Umweltbundesamt

Das Umweltbundesamt (UBA) bietet als eine der größten Umweltbehörden Europas ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Dessau-Roßlau, das durch eine offene und kommunikative Kultur geprägt ist. Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie umfangreichen Fortbildungsangeboten, die persönliches und fachliches Wachstum fördern. Zudem genießen sie die Sicherheit des öffentlichen Dienstes und die Chance, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken.
Umweltbundesamt

Kontaktperson:

Umweltbundesamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in für die Konzeption und Durchführung von Widerspruchs verfahren im Rahmen des Einweg kunststoff fonds

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Einwegkunststofffonds und der damit verbundenen Gesetze. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Umwelt- und Verwaltungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bewerbung zu stärken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bearbeitung von Widersprüchen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und im Umgang mit Beschwerden verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Das Umweltbundesamt legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und dich an neue Herausforderungen angepasst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in für die Konzeption und Durchführung von Widerspruchs verfahren im Rahmen des Einweg kunststoff fonds

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Erfahrung in der Bearbeitung von Widersprüchen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges konzeptionelles Arbeiten
Gebührenkalkulation
Verwaltungsverfahren
Stakeholder-Management
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der Verwaltung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für das Umweltbundesamt und speziell für die Arbeit im Bereich des Einwegkunststofffonds interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Verwaltung sowie deine Kenntnisse im Umgang mit Widersprüchen oder Beschwerden. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Schließe relevante Qualifikationen ein: Vergiss nicht, deine akademischen Abschlüsse und relevanten Fortbildungen zu erwähnen. Insbesondere deine Ausbildung im Bereich Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften sollte deutlich hervorgehoben werden, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Umweltbundesamt vorbereitest

Verstehe die Mission des UBA

Informiere dich über die Ziele und Projekte des Umweltbundesamtes. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der nachhaltigen Entwicklung und der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft verstehst und unterstützen möchtest.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Bearbeitung von Widersprüchen und Verwaltungsverfahren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle sehr gute kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, und wie du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.

Sachbearbeiter*in für die Konzeption und Durchführung von Widerspruchs verfahren im Rahmen des Einweg kunststoff fonds
Umweltbundesamt
Umweltbundesamt
  • Sachbearbeiter*in für die Konzeption und Durchführung von Widerspruchs verfahren im Rahmen des Einweg kunststoff fonds

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • Umweltbundesamt

    Umweltbundesamt

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>