Sachbearbeiter*in Datenschutz und IT (m/w/d, in Teilzeit, 50 %)
Sachbearbeiter*in Datenschutz und IT (m/w/d, in Teilzeit, 50 %)

Sachbearbeiter*in Datenschutz und IT (m/w/d, in Teilzeit, 50 %)

Stuttgart Teilzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Datenschutz und IT-Aufgaben in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Umwelttechnik BW fördert Umwelttechnik und Ressourceneffizienz in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Datenschutz und IT, idealerweise erste Erfahrungen.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 50 % Arbeitszeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

WER WIR SIND: Umwelttechnik BW fördert die Schwerpunkte Ressourceneffizienz und Umwelttechnik in Baden-Württemberg, koordiniert und bündelt die Aktivitäten des Landes, verbessert Beratung und Information der Akteure auf diesem Gebiet, unterstützt die Kommunikation und Zusammenarbeit...

Sachbearbeiter*in Datenschutz und IT (m/w/d, in Teilzeit, 50 %) Arbeitgeber: Umwelttechnik BW GmbH Karriere

Umwelttechnik BW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in der Rolle als Sachbearbeiter*in Datenschutz und IT (m/w/d) in Teilzeit nicht nur ein flexibles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Ressourceneffizienz und Umwelttechnik in Baden-Württemberg beizutragen. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig ein starkes Teamgefühl und eine sinnstiftende Arbeitserfahrung bieten.
U

Kontaktperson:

Umwelttechnik BW GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Datenschutz und IT (m/w/d, in Teilzeit, 50 %)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Datenschutzgesetze und IT-Sicherheitsstandards. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung dieser Vorschriften hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Umwelttechnik und dem Datenschutzbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen im Datenschutz und der IT-Sicherheit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Umwelttechnik und Ressourceneffizienz. Erkläre, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest, die Ziele von Umwelttechnik BW zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Datenschutz und IT (m/w/d, in Teilzeit, 50 %)

Kenntnisse im Datenschutzrecht
IT-Sicherheitskenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit Datenschutz-Management-Systemen
Erfahrung in der Erstellung von Datenschutzdokumentationen
Kenntnisse in der Datenanalyse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Umwelttechnik BW. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter*in Datenschutz und IT relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, relevante Kenntnisse im Datenschutz und in der IT klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission von Umwelttechnik BW passen. Betone deine Leidenschaft für Ressourceneffizienz und Umwelttechnik.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Umwelttechnik BW GmbH Karriere vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Ziele und Werte von Umwelttechnik BW. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Ressourceneffizienz und Umwelttechnik verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Datenschutz- oder IT-Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Kenne die rechtlichen Grundlagen

Da es um Datenschutz geht, solltest du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellen würdest, dass das Unternehmen diese einhält.

Sachbearbeiter*in Datenschutz und IT (m/w/d, in Teilzeit, 50 %)
Umwelttechnik BW GmbH Karriere
U
  • Sachbearbeiter*in Datenschutz und IT (m/w/d, in Teilzeit, 50 %)

    Stuttgart
    Teilzeit
    18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • U

    Umwelttechnik BW GmbH Karriere

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>