Quereinstieg zum Facharbeiter (m/w/d) in der Umwelttechnik
Quereinstieg zum Facharbeiter (m/w/d) in der Umwelttechnik

Quereinstieg zum Facharbeiter (m/w/d) in der Umwelttechnik

Umschulung Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das Kanäle inspiziert und saniert – spannende handwerkliche Tätigkeiten warten auf dich!
  • Arbeitgeber: Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Umwelttechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine gute Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und Jobrad mit Zuschuss bei Festanstellung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B erforderlich; weitere Klassen von Vorteil – Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen für deinen optimalen Einstieg.

Sie arbeiten gerne im Team? Lieben handwerkliche Tätigkeiten oder das Bedienen von komplexer Technik? Sie sind offen als Quereinsteiger in einer Branche mit sehr guten Zukunftsaussichten zu arbeiten? Unsere Aufgaben sind so vielfältig, dass wir für jeden Interessierten die richtige Sparte in unserem Unternehmen finden!

Wir sind ein Familienunternehmen mit 65 Mitarbeitern und unterstützen Städte, Gemeinden und Kommunalbetriebe in der Unterhaltung und dem Betrieb ihrer Abwasseranlagen seit mehr als 50 Jahren. Wir inspizieren, sanieren und reinigen Kanäle und abwassertechnische Anlagen mittels modernster Sonderfahrzeuge und Maschinen wie selbstfahrende und ferngesteuerte Kameras, Roboter und Spülfahrzeuge.

Ihre Aufgaben:

  • Anlagenführer oder Hilfskraft für die Kanalinspektion, grabenlose Kanalsanierung, manuelle Sanierung von Abwasserschächten und -bauwerken in kommunalen Netzen, Kanalreinigung oder Sinkkastenreinigung.

Der Besitz eines Führerscheins mind. der Klasse B ist erforderlich. Die Klassen BE, C1E, C, CE sind von Vorteil.

Das bieten wir Ihnen:

  • Vielfältige Aufgaben in einem innovativen, zukunftsorientierten und krisensicheren Familienunternehmen.
  • Intensive Einarbeitung.
  • Gute Bezahlung mit leistungsgerechten Zulagen.
  • Vermögenswirksame Leistungen.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Jobrad mit Arbeitgeberzuschuss bei Festanstellung.
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Entwicklungschancen.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an: bewerbung(at)janssen-umwelttechnik.de

Umwelttechnik Franz Janßen GmbH
von-Monschaw-Straße 6
47574 Goch
Tel: 02823-93 92 20

Quereinstieg zum Facharbeiter (m/w/d) in der Umwelttechnik Arbeitgeber: Umwelttechnik Franz Janßen Gmbh

Die Umwelttechnik Franz Janßen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und krisensicheren Familienunternehmen zu arbeiten. Mit einer intensiven Einarbeitung, attraktiver Bezahlung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und handwerkliches Geschick geschätzt werden, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Abwassertechnik leisten.
U

Kontaktperson:

Umwelttechnik Franz Janßen Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinstieg zum Facharbeiter (m/w/d) in der Umwelttechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Umwelttechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den modernen Maschinen und Techniken hast, die wir verwenden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da wir großen Wert auf Teamarbeit legen, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft. Als Quereinsteiger ist es wichtig, dass du offen für neue Herausforderungen bist und bereit, dich in verschiedene Bereiche der Umwelttechnik einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg zum Facharbeiter (m/w/d) in der Umwelttechnik

Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Führerschein Klasse B
Führerschein Klasse BE, C1E, C, CE (von Vorteil)
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Umwelttechnik
Bereitschaft zur Weiterbildung
Praktische Erfahrung im Umgang mit Maschinen
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Umwelttechnik Franz Janßen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Motivation und Eignung für die Position als Quereinsteiger darstellt, sowie Nachweise über deinen Führerschein.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Umwelttechnik und deine handwerklichen Fähigkeiten betonst. Erkläre, warum du als Quereinsteiger in dieser Branche arbeiten möchtest und welche Stärken du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Umwelttechnik Franz Janßen Gmbh vorbereitest

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du in deinem Interview Beispiele anführen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, dich in die Gruppe einzufügen.

Handwerkliche Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Eignung für die Position zeigen, bringe diese unbedingt zur Sprache.

Interesse an der Umwelttechnik zeigen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Umwelttechnik und zeige dein Interesse an diesem Bereich. Das Unternehmen sucht nach motivierten Quereinsteigern, also sei bereit, deine Begeisterung für die Branche zu teilen.

Führerschein und Mobilität ansprechen

Da der Besitz eines Führerscheins der Klasse B erforderlich ist, solltest du dies im Interview klar kommunizieren. Wenn du auch andere Führerscheinklassen besitzt, erwähne diese, da sie von Vorteil sein können.

Quereinstieg zum Facharbeiter (m/w/d) in der Umwelttechnik
Umwelttechnik Franz Janßen Gmbh
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>