Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe interne Untersuchungen zur Aufdeckung von Wirtschaftskriminalität durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich auf Forensik und Steuerrecht spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Home-Office-Möglichkeiten und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem kollegialen Umfeld mit echten Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom-Finanzwirt (a) und idealerweise Kenntnisse in Betriebsprüfung und Steuerrecht.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktivem Gehalt und Bonusmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 91000 € pro Jahr.
Führen Sie interne Untersuchungen zur Aufdeckung, Aufklärung und Prävention von Wirtschaftskriminalität durch!
Als Teil eines interdisziplinären Forensik-Teams gehen Sie Hinweisen auf Bilanzfälschungen und Steuerdelikten durch interne Untersuchungen der Buchhaltung nach. Ihr Fokus liegt dabei zunächst auf der Überprüfung von Abschlüssen und Deklarationen sowie deren zugrunde liegenden Tatsachen. Bei etwaigem Anfangsverdacht ermitteln sie die tatsächlichen Sachverhalte und stellen die möglichen finanziellen und steuerlichen Konsequenzen von Falschbilanzierungen und Fehldeklarationen dar**.** Zudem untersuchen Sie mögliche fahrlässige oder vorsätzliche Ursachen ebendieser**.** Sollten Ermittlungsbehörden bereits tätig geworden sein, begleiten Sie Betriebsprüfungen und Ermittlungsverfahren und überprüfen deren Ergebnisse. Die gewonnenen Erkenntnisse nutzen Sie zur Implementierung bzw. Optimierung von internen Kontrollsystemen (IKS/Compliance Management).
Die Position eignet sich für Personen mit Interesse an abwechslungsreichen und komplexen Steuersachverhalten.
Aufgaben
- Durchführen von internen forensischen Untersuchungen der Buchhaltung (forensic accounting)
- Überprüfen von Abschlüssen auf (Bilanz-) Fälschung
- Überprüfen von Steuerdeklarationen auf Steuerkonformität
- Ermitteln von möglichen Delikten natürlicher Personen, insbesondere Geschäftsführern
- Erstellen von Gutachten zu tatsächlichen Sachverhalten und im Hinblick auf belastende und entlastende Sachverhalte
- Begleiten von (strittigen) Betriebsprüfungen und Ermittlungsverfahren
- Bilanzielle- und steuerliche Würdigung von Vorwürfen durch Ermittlungsbehörden
- Implementieren und Optimieren von internen Kontrollsystemen (Compliance Management)
Qualifikation
- Qualifikation als Diplom-Finanzwirt (a)
- idealerweise (keine Voraussetzung) Kenntnisse aus der Betriebsprüfung, Bußgeld- und Strafsachenstelle oder Steuerfahndung
- idealerweise (keine Voraussetzung) abgeschlossenes oder angestrebtes Steuerberaterexamen
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Rechtsnormen, insb. der AO, des HGB, der GewSt, KSt, ESt, UmwSt
- Kenntnisse (wissenschaftlicher) Methodik zur schnellen Erarbeitung \“exotischer\“ Sachverhalte
- pragmatische Problemlösekompetenz
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- sichere IT-Kenntnisse
- Deutsch- und Englischkenntnisse
Benefits
- anspruchsvolle, abwechslungsreiche Mandate
- kollegiale und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- strukturierte und individuelle Weiterbildungen, Förderung der StB-Examensvorbereitung durch Kostenübernahme und Freistellung
- moderne Ausstattung
- Büro im Herzen der Stadt
- großzügige Home-Office-Möglichkeit
- Gehalt ab 65.000 € brutto/Jahr zzgl. Einmalzahlung und Bonus für Diplom-Finanzwirte (a)
- Gehalt ab 95.000 € brutto/Jahr zzgl. Bonus für StB & Diplom-Finanzwirte (a)
- unbefristete Anstellung in Vollzeit
Wir behandeln Bewerbungen aller (a) Personen gleich.
Vincent Schwerd freut sich auf eine unverbindliche und vertrauliche Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon/SMS/WhatsApp (+49 176 66 99 33 78). Weitere (Kontakt-) Informationen erhalten Sie auf unserer Website, Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter und Xing.
#J-18808-Ljbffr
Diplom-Finanzwirt (a) Steuerstreit & Prävention (Bp/BuStra/Steufa) Arbeitgeber: Un-Obtanium
Kontaktperson:
Un-Obtanium HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Finanzwirt (a) Steuerstreit & Prävention (Bp/BuStra/Steufa)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Steuerrecht und Wirtschaftskriminalität. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der forensischen Buchhaltung und der Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Position Teil eines interdisziplinären Teams ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Finanzwirt (a) Steuerstreit & Prävention (Bp/BuStra/Steufa)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der forensischen Buchhaltung und deine Erfahrungen mit internen Kontrollsystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Aufdeckung von Wirtschaftskriminalität beitragen können. Gehe auf deine Problemlösekompetenz und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Un-Obtanium vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und ihre Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Diplom-Finanzwirts vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen forensische Buchhaltung und Steuerrecht zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder komplexe Sachverhalte analysiert hast. Diese Beispiele können während des Interviews helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Da die Position Teil eines interdisziplinären Teams ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit und der Austausch von Ideen sind. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den internen Kontrollsystemen
Informiere dich über die bestehenden internen Kontrollsysteme des Unternehmens und stelle gezielte Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an der Optimierung von Prozessen und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.