Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner und organisiere das Büro einer internationalen Kanzlei.
- Arbeitgeber: Eine renommierte Kanzlei, spezialisiert auf Wirtschaftsrecht mit einem professionellen Team.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Bürozeiten und modernem Arbeitsumfeld im Stadtzentrum.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit solider Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hotelfachfrau oder vergleichbare Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Personen sind willkommen; Kontakt über verschiedene Kanäle möglich.
Einleitung Kommunikations- und Organisationstalent gesucht! Als Empfangsassistenz sind Sie der erste Ansprechpartner (a) und das administrative Rückgrat einer internationalen Rechtsanwaltskanzlei, die sich auf das Wirtschaftsrecht spezialisiert hat. Durch Ihre Tätigkeit sorgen Sie für eine reibungslose Zusammenarbeit, entlasten die Fachbereiche und hinterlassen einen professionellen Eindruck bei Mandaten, Bewerbern, Geschäftspartnern und externen Dienstleistern. Die Position eignet sich für Sie, wenn Sie Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem professionellen und internationalen Umfeld haben. Aufgaben Persönliche, telefonische und schriftliche Kommunikation mit Mandanten, Bewerbern, Besuchern etc. Bearbeiten des Posteingangs Organisieren von Reisen und -kostenabrechnung Einholen von Angeboten für und Bestellen von Büromaterial, Inventur Gebäudemanagement: Koordinieren und Kontrollieren externer Dienstleister z. B. Handwerker Veranstaltungsmanagement/Eventmanagement: organisieren von Veranstaltungen (z. B. Konferenzen, interne Feiern), Getränkeservice und anleiten externer Dienstleister z. B. Catering Office Management: Unterstützen in der Büroorganisation Qualifikation Qualifikation als Hotelfachfrau (a), Hotelkauffrau (a), Restaurantfachfrau (a) oder anderweitig nachgewiesene einschlägige Kenntnisse Kenntnisse im Umgang mit internationalen Gästen/Kunden/Mandanten z. B. am Empfang/Front Office/an der Rezeption/im Guest Service oder Office Management freundliches, professionelles Auftreten Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein IT-Kenntnisse insb. Microsoft Office Benefits Regelmäßige Bürozeiten, Montag bis Freitag unbefristete Anstellung in Vollzeit (40 Std./Woche) vertrauensvolle und professionelle Atmosphäre abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben solide Einarbeitung moderne Ausstattung Arbeitsort im Herzen der Stadt Gehalt 2.500 – 3.500 € brutto/Monat Noch ein paar Worte zum Schluss Wir behandeln Bewerbungen aller (a) Personen gleich. Vincent Schwerd freut sich auf eine unverbindliche und vertrauliche Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon/SMS/WhatsApp (+49 176 66 99 33 78). Weitere (Kontakt-) Informationen erhalten Sie auf unserer Website, Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter und Xing.
Hotelfachfrau/Hotelkauffrau (a) Verwaltung Arbeitgeber: Un-Obtanium
Kontaktperson:
Un-Obtanium HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hotelfachfrau/Hotelkauffrau (a) Verwaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Kanzlei informierst. Verstehe ihre Werte, ihre Klienten und aktuelle Projekte. So kannst du gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Kommunikations- und Organisationstalente in einem persönlichen Gespräch. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeige, wie du zur reibungslosen Zusammenarbeit beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die internationale Ausrichtung der Kanzlei. Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit internationalen Gästen oder Kunden hast, teile diese Geschichten, um zu verdeutlichen, dass du gut in das Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hotelfachfrau/Hotelkauffrau (a) Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die internationale Rechtsanwaltskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Office Management und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit internationalen Gästen und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da ein professioneller Eindruck entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Un-Obtanium vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in dieser Kanzlei arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Erzähle von konkreten Beispielen, bei denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte das Planen von Veranstaltungen oder das Koordinieren von Reisen umfassen. Solche Beispiele machen deine Eignung für die Stelle greifbar.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere im Vorfeld über die Kanzlei und ihre Spezialisierung im Wirtschaftsrecht. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Kanzlei verstehst und wie du dazu beitragen kannst.