Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite spannende Beurkundungen im Gesellschafts- und Grundstücksrecht.
- Arbeitgeber: Ein unabhängiges Notariat in Frankfurt, spezialisiert auf notarielle Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Direkter Mandantenkontakt, ruhige Büros und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Atmosphäre und entwickle dich fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Notarfachangestellte/r oder vergleichbare notarielle Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4200 - 8300 € pro Monat.
Einleitung Fokussieren Sie sich auf wirtschaftsrechtliche Beurkundungen in einem unabhängigen Notariat! Für ein unabhängiges Frankfurter Notariat (keine RA-Sozietät) sind wir auf der Suche nach Unterstützung. Die Kanzlei hat sich auf die notarielle Dienstleistung spezialisiert , rechtsanwaltliche Beratung findet nicht statt. Die Mandantschaft besteht überwiegend aus großen Industrie-, Finanz-/Immobilien- und Handelsunternehmen . In den allermeisten Fällen wurden deren Verträge bereits durch RAe finalisiert . Die Kanzlei arbeitet ohne Notarvorsteher , d. h. Sie arbeiten unmittelbar mit Mandanten und Notar zusammen. Die Position eignet sich für Sie, wenn Sie Interesse an abwechslungsreichen wirtschaftsrechtlichen Beurkundungen in einer professionellen Atmosphäre haben – egal ob als Berufsanfänger, Wiedereinsteiger oder erfahrene Fachkraft. Aufgaben Begleiten von Beurkundungen insbesondere im Gesellschafts- und/oder Grundstücksrechtrecht Vorbereiten von z. B. Käufen, Gründungen, Umwandlungen, Liquidation, Gewinnabführungen, Kapitalerhöhungen und Verpfändungen Bestellen von Grundschulden, Hypotheken und Dienstbarkeiten Entwerfen von Urkunden mit Hilfe digitaler Vorlagen Pflege der digitalen Vorlagen Erstellen von Kostenrechnungen Eine Assistenz übernimmt allgemeine büroorganisatorische Aufgaben (Post-, Telefonzentrale, Buchhaltung usw.) Qualifikation Qualifikation als Notarfachangestellte (a) und/oder Notarfachwirt (a) oder anderweitig vergleichbare notarielle Kenntnisse Gute Kenntnisse im bzw. Interesse am Wirtschaftsrecht, insb. dem Gesellschafts- und/oder Grundstücksrecht Eigenverantwortliche und vorausschauende Arbeitsweise Interesse an direkter Zusammenarbeit mit Mandanten IT-Kenntnisse insb. Microsoft Office Benefits ausschließlich Beurkundungen, keine Rechtsanwaltsmandate direkter Mandantenkontakt ruhiges Einzel-/2er-Büro separate Assistenz für Post-, Telefonzentrale usw. bodenständige, wertschätzende, professionelle Atmosphäre moderne Ausstattung inkl. dedizierter Notariatssoftware mit digitalen Vorlagen sorgfältige Einarbeitung Flexibilität in der Mandatsbearbeitung Freiraum zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung individuelle Fort- und Weiterbildungen , auf Wunsch Förderung der Weiterbildung zum Notarfachwirt (a) Arbeitsort im Herzen der Stadt Gehalt 4.200 – 8.300 € brutto/Monat Unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit (ab 25 Std./Woche) Noch ein paar Worte zum Schluss Wir behandeln Bewerbungen aller (a) Personen gleich. Vincent Schwerd freut sich auf eine unverbindliche und vertrauliche Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon/SMS/WhatsApp (+49 176 66 99 33 78). Weitere (Kontakt-) Informationen erhalten Sie auf unserer Website, Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter und Xing.
Notarfachkraft Grundstücks- & Gesellschaftsrecht Arbeitgeber: Un-Obtanium
Kontaktperson:
Un-Obtanium HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notarfachkraft Grundstücks- & Gesellschaftsrecht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Notariat geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Wirtschaftsrecht, insbesondere im Gesellschafts- und Grundstücksrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Vorlagenerstellung und den verwendeten Softwaretools vor. Da die Kanzlei moderne Ausstattung nutzt, ist es wichtig, dass du deine IT-Kenntnisse überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigenverantwortung und vorausschauende Arbeitsweise in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notarfachkraft Grundstücks- & Gesellschaftsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Notariat in Frankfurt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen als Notarfachangestellte(r) oder Notarfachwirt(in), sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für wirtschaftsrechtliche Beurkundungen und deine Erfahrungen im Gesellschafts- und Grundstücksrecht darlegst. Betone deine eigenverantwortliche Arbeitsweise und dein Interesse an direkter Mandantenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Un-Obtanium vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen im Gesellschafts- und Grundstücksrecht. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige Interesse an der Mandantenarbeit
Da die Position direkten Kontakt mit Mandanten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kunden unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da die Kanzlei moderne Notariatssoftware verwendet, ist es wichtig, deine Erfahrungen mit digitalen Vorlagen und Microsoft Office hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben.
✨Betone deine eigenverantwortliche Arbeitsweise
Die Kanzlei sucht nach jemandem, der selbstständig arbeiten kann. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.