Auf einen Blick
- Aufgaben: Support clients in navigating complex business practices, especially in tax law and compliance.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on interdisciplinary collaboration in legal and business environments.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, flexible home-office options, and structured professional development.
- Warum dieser Job: This role offers diverse challenges in economic law with a supportive and collegial atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have a legal qualification and experience in criminal defense or tax law.
- Andere Informationen: We welcome applications from all individuals and encourage a confidential contact for inquiries.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Einleitung Strafverteidiger oder Unternehmensberater? Sie müssen sich nicht entscheiden! In einem interdisziplinären Team unterstützen Sie Mandanten ganzheitlich im Umgang mit deliktischen Geschäftspraktiken, insbesondere im Steuerrecht , auch in den Bereichen Korruption, Betrug und Untreue . Im Bereich des Steuerrechts obliegt Ihnen insbesondere die strafrechtliche Würdigung von internen Untersuchungsberichten und Vorwürfen durch Ermittlungsbehörden . Auf dieser Grundlage erarbeiten Sie Konfliktlösungsstrategien und setzen diese um. Dabei nutzen Sie neben \“juristischem Handwerkszeug\“ Ihr zwischenmenschliches Geschick . Sie nutzen die gewonnen Erkenntnisse zur Implementierung und Optimierung von (z. B. Tax) Compliance Management Systemen , um zukünftige Konflikte zu antizipieren. Die Position eignet sich für Sie, wenn Sie Interesse an abwechslungsreichem und existenziellem Wirtschaftsrecht haben. Aufgaben Strafrechtliche Würdigung von internen Untersuchungsberichten (forensic accounting) und Vorwürfen durch Ermittlungsbehörden Ermitteln von möglichen bzw. vermeintlichen Delikten natürlicher Personen, insbesondere Organen Erstellen von Gutachten zu tatsächlichen Sachverhalten Erarbeiten von (außer-) gerichtlichen Konfliktlösungsstrategien , auch in der Unternehmenskommunikation Begleiten von (strittigen) Betriebsprüfungen und Ermittlungsverfahren Vertreten von Mandanten gegenüber Ermittlungsbehörden Implementieren und Optimieren von internen Kontrollsystemen (Compliance Management) Qualifikation Befähigung zum Richteramt, idealerweise (keine Voraussetzung) mit vollbefriedigenden Examina idealerweise (keine Voraussetzung) Qualifikation z. B. als Fachanwalt für Strafrecht/Steuerrecht oder Steuerberater Praxiserprobte Kenntnisse der Strafverteidigung oder-verfolgung z. B. aus der Finanzverwaltung Kenntnisse (wissenschaftlicher) Methodik zur schnellen Erarbeitung \“exotischer\“ Sachverhalte pragmatische Problemlösekompetenz Zwischenmenschliches Geschick im Umgang mit Verfahrensbeteiligten Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit Benefits Einstieg als Counsel mit mittelfristiger Perspektive auf Salary-Partnerschaft anspruchsvolle, abwechslungsreiche Mandate kollegiale und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre strukturierte und individuelle Weiterbildungen moderne Ausstattung Büro im Herzen der Stadt großzügige Home-Office-Möglichkeit Gehalt ab 100.000 € brutto/Jahr unbefristete Anstellung in Teilzeit (ab 20 Std./Woche) oder Vollzeit Noch ein paar Worte zum Schluss Wir behandeln Bewerbungen aller (a) Personen gleich. Vincent Schwerd freut sich auf eine unverbindliche und vertrauliche Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon/SMS/WhatsApp (+49 176 66 99 33 78). Weitere (Kontakt-) Informationen erhalten Sie auf unserer Website, Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter und Xing.
Rechtsanwalt/Counsel (a) Wirtschafts- & Steuerstrafrecht Arbeitgeber: Un-Obtanium
Kontaktperson:
Un-Obtanium HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt/Counsel (a) Wirtschafts- & Steuerstrafrecht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Konfliktlösungsstrategien und Compliance Management Systemen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten! In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt/Counsel (a) Wirtschafts- & Steuerstrafrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Kanzlei und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Mandate und die Teamstruktur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Examenszeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Wirtschafts- und Steuerstrafrecht zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Un-Obtanium vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte Fragen zu strafrechtlichen Themen, insbesondere im Bereich Wirtschafts- und Steuerstrafrecht. Sei bereit, deine Kenntnisse über interne Untersuchungsberichte und Compliance Management Systeme zu demonstrieren.
✨Zeige zwischenmenschliches Geschick
Da die Position viel Interaktion mit Mandanten und Verfahrensbeteiligten erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Geschick im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern parat haben.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du pragmatische Lösungen für komplexe rechtliche Probleme gefunden hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.