Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Produktdaten und entwickle automatisierte Textlösungen für B2B-Projekte.
- Arbeitgeber: uNaice ist ein Pionier in automatisierter Contentproduktion für Top-E-Commerce-Kunden.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und wertvolle Karriereperspektiven.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne moderne B2B-Sales-Strategien kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Datenkompetenz, NLG-Vertrautheit und Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Wir arbeiten remote und erwarten einen professionellen Arbeitsraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
uNaice ist Pionier im Bereich der automatisierten Contentproduktion und automatisierten Datenaufbereitung und -anreicherung. Wir entwickeln Kunden, die sich an der Schwelle zur Digitalisierung befinden. Unsere Kunden sind u.A. Top-Player im E-Commerce wie adidas, 11teamsports, Wago, TUI, C&A, aber auch Verlage wie Neue Westfälische Zeitung, Volksstimme und vor allem internationale Hersteller, mit sehr großen Datenmengen und Bedarf an internationalem Content. Unsere Arbeit versetzt die Pioniere der Branche in die Lage, automatisiert unique, conversionstarke und SEO-relevante Produktbeschreibungen und Kategorieseiten auf Knopfdruck zu publizieren. Und das in 110 Sprachen.
Aufgaben
- Analyse strukturierter Produktdaten (z.B. Tabellen, Datenbanken) für den Einsatz in Data-to-Text (D2T) Automatisierungsprojekten.
- Entwicklung und Konzeption von automatisierten Textgenerierungs-Workflows, einschließlich Auswahl und Konfiguration von regelbasierten, template-basierten oder neuronalen Ansätzen zur Texterstellung.
- Erstellung und Pflege von Text-Templates, Regeln oder Modellen, die Daten in flüssige, faktisch korrekte B2B-Inhalte umwandeln.
- Koordination mit Kunden zur Erfassung von Anforderungen, Einholung von Feedback und Sicherstellung, dass die automatisierten Lösungen deren Bedürfnissen entsprechen.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagern, Dateningenieuren und Content-Strateg:innen, um die generierten Texte an Geschäftsziele und Qualitätsstandards anzupassen.
- Testen, Validieren und Optimieren der Data-to-Text-Lösungen hinsichtlich Genauigkeit, Skalierbarkeit und Relevanz.
- Klare Kommunikation von Projektfortschritten, Herausforderungen und Ergebnissen an alle Beteiligten.
- Aktive Beobachtung von Entwicklungen im Bereich Natural Language Generation (NLG) und Best Practices.
Qualifikation
- Datenkompetenz: Ausgeprägte Fähigkeit zur Interpretation und Verarbeitung strukturierter Produktdaten für die Textgenerierung.
- Natural Language Generation (NLG): Vertrautheit mit regelbasierten, template-basierten und neuronalen Data-to-Text-Methoden.
- Technische Kenntnisse: Erfahrung mit relevanten Tools und Programmiersprachen (z.B. Python, SQL oder NLG-Plattformen/APIs) zur Automatisierung der Textgenerierung wünschenswert.
- Detailgenauigkeit: Sorgfältige Sicherstellung der faktischen Richtigkeit, Konsistenz und sprachlichen Qualität der generierten Texte.
- Konzeptionelles Denken: Fähigkeit, skalierbare und wiederverwendbare Content-Generierungs-Frameworks für B2B-Anforderungen zu entwerfen.
- Kommunikationsfähigkeiten: Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikation in Deutsch und Englisch zur Vermittlung technischer Inhalte an nicht-technische Zielgruppen.
- Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten für die effektive Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und den Aufbau produktiver Kundenbeziehungen.
- Fähigkeit, Meetings zu leiten, Anforderungen zu erfassen, Statusberichte zu liefern und Erwartungen zu managen.
- Teamarbeit: Teamorientierte Arbeitsweise im Umgang mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern.
- Problemlösungskompetenz: Fähigkeit zur Fehlerbehebung bei Dateninkonsistenzen und zur Optimierung von Automatisierungsprozessen.
Bevorzugte Qualifikationen
- Abschluss in Sprachwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet.
- Erfahrung in B2B Unternehmen.
- Vertrautheit mit kommerziellen oder Open-Source Data-to-Text/NLG-Tools.
Benefits
- 100% Remote-Job – Arbeite von überall, wo du einen ruhigen Arbeitsplatz hast.
- Flexibilität – Passe deine Arbeitszeiten an dein Studium an.
- Hands-on-Erfahrung – Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne, wie moderner B2B-Sales funktioniert.
- Karriereperspektiven – Entwickle dich mit uns weiter und sammle wertvolle Erfahrungen für deine Zukunft.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Wir arbeiten ausschließlich remote. Unsere Mitarbeiter sind verteilt von Italien bis Berlin. Die Mehrheit unseres Teams sitzt an unterschiedlichen Orten in Deutschland. Remote bedeutet nicht unprofessionell. Wir setzen einen geeigneten Arbeitsraum voraus. Arbeiten "von der Bettkante” ist nicht unser Ding. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Los gehts. Sende uns neben deinem aussagekräftigen Lebenslauf UND auch ein Anschreiben, das überzeugt. Wir freuen uns, dich dann zügig zu einem Web-Interview einzuladen.
Data-to-Text Konzeptentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: uNaice GmbH
Kontaktperson:
uNaice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data-to-Text Konzeptentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei uns im Unternehmen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Natural Language Generation (NLG). Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit Daten und Automatisierungstechnologien arbeitest, solltest du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder SQL auffrischen und bereit sein, darüber zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In einem Web-Interview ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Inhalte einfach und verständlich zu erklären, um deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data-to-Text Konzeptentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position als Data-to-Text Konzeptentwickler zeigt. Erkläre, warum du dich für uNaice interessierst und was dich an der automatisierten Contentproduktion fasziniert.
Fähigkeiten hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Datenkompetenz sowie deine Erfahrung mit Natural Language Generation (NLG). Zeige konkrete Beispiele auf, wie du strukturierte Produktdaten analysiert und in überzeugende Texte umgewandelt hast.
Technische Kenntnisse darlegen: Erwähne relevante technische Fähigkeiten, insbesondere in Programmiersprachen wie Python oder SQL. Wenn du Erfahrung mit NLG-Tools hast, solltest du dies ebenfalls klar kommunizieren, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Position enge Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Deutsch als auch in Englisch zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei uNaice GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Data-to-Text Konzeptentwickler vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Analyse strukturierter Produktdaten und die Entwicklung automatisierter Textlösungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Datenkompetenz und Erfahrung mit Natural Language Generation (NLG) zeigen. Dies könnte die Entwicklung von Text-Templates oder die Zusammenarbeit mit Kunden umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du technische Inhalte verständlich für nicht-technische Zielgruppen vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von uNaice, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit und Remote-Arbeit abzielen. Dies zeigt, dass du die Arbeitsweise des Unternehmens verstehst und dich gut integrieren möchtest.