Junior Scientist/Engineer - Modeling and Simulation of Flow Batteries (PhD)
Junior Scientist/Engineer - Modeling and Simulation of Flow Batteries (PhD)

Junior Scientist/Engineer - Modeling and Simulation of Flow Batteries (PhD)

Thalwil Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Modelle und Simulationen für innovative Flussbatterien und arbeite eng mit dem Engineering-Team zusammen.
  • Arbeitgeber: Junge, dynamische Schweizer Startup im Bereich erneuerbare Energien.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teamevents.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der Energiewende und entwickle bahnbrechende Technologien für eine nachhaltige Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ph.D. in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen und Erfahrung in FEM-Simulationen.
  • Andere Informationen: Wachstumsorientierte Umgebung mit tollen Karrierechancen und einem motivierten Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Junior Scientist/Engineer – Modeling and Simulation of Flow Batteries (PhD)

Are you ready to make a change in the energy transition and have a positive impact on the climate? Join the Unbound Potential (UP) team, a Swiss startup founded in 2023 by a group of passionate engineers, chemists, and economists from ETH Zürich.

We envision a resilient electrified society, independent not only from fossil fuels, but also from critical mined materials, such as Lithium-ion or Vanadium. How can we reach this goal? By developing a disruptive innovative solution: a membrane-less redox flow battery that works exclusively with organic chemistry. Despite the name, our system is the simplest large-scale stationary energy storage you can imagine, usable by energy-intensive industries as well as energy utilities seeking cheap and sustainable energy storage solutions.

As a member of our Science and Engineering team, you will develop models and simulations to capture multiphysics phenomena at the core of our technology and leverage this understanding to inform the design of our membrane-less systems. You will collaborate closely with the engineering team to validate your findings with experimental data, playing a key role in predicting the performance of our systems.

What you will do:

  • Develop mathematical models to capture the multiphysics phenomena driving our systems, spanning from microscale processes to system performance.
  • Perform computational (FEM) analyses to evaluate design trade-offs concerning cell structure, flow distribution, and operational parameters.
  • Collaborate closely with our engineering team and academic partners to compare your findings with experiments.
  • Explain the assumptions and limitations of the model to non-experts, and describe their effects on the results.
  • Inform and guide the design of next-generation membrane-less redox flow batteries.

What you will bring:

  • Ph.D. in mechanical/chemical/process engineering, applied mathematics, applied physics, or related fields.
  • Strong interest in understanding and modeling the interaction between flow fields with transport and electrochemical phenomena.
  • 3+ years experience in modeling and performing FEM simulation in at least one of these domains: fluid mechanics, liquid interfaces, mass transport.
  • Solution-oriented mindset with out-of-the-box thinking.
  • Experience with modeling electrochemical devices (i.e., alkaline batteries, flow batteries, electrolyzers, fuel cells) (desirable but not mandatory).
  • Experience with redox flow batteries (desirable but not mandatory).

You are

  • Motivated to work in a dynamic, high-performance, collaborative, young and fun start-up environment.
  • Strongly interested in the climate-tech space.
  • Independent and detail-oriented.
  • Passionate about driving the renewable energy transition.
  • Excellent team player.

What We Offer?

Join a highly motivated and young team. Be at the forefront of developing the next-generation large-scale energy storage solutions. Your role in the early stages of our exciting journey will make you key in developing and evolving UP, overcoming challenges, and celebrating success together.

For recent graduates, we offer an initial 1-year contract, with the possibility to transition to a permanent contract upon mutual agreement.

Attractive salary package with multiple benefits.

Trainings & Events

Trainings for professional growth and social events.

Sports

Frequent sport activities and outings with colleagues.

Work-Life Balance

Tons of opportunities to enjoy the time and do activities together.

Sounds like you? We are looking forward to meeting you! Send us your CV and Motivation Letter combined in a single PDF through the \“Apply Now!\“ button below!

#J-18808-Ljbffr

Junior Scientist/Engineer - Modeling and Simulation of Flow Batteries (PhD) Arbeitgeber: Unbound Potential

Unbound Potential (UP) ist ein innovatives Schweizer Start-up, das sich leidenschaftlich für die Energiewende und den Klimaschutz einsetzt. Als Teil eines dynamischen und jungen Teams haben Sie die Möglichkeit, an der Entwicklung bahnbrechender Technologien zur Energiespeicherung zu arbeiten und dabei Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden und kollaborativen Umfeld weiterzuentwickeln. Wir bieten Ihnen nicht nur ein attraktives Gehaltspaket und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch regelmäßige Teamevents und Sportaktivitäten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern.
U

Kontaktperson:

Unbound Potential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Scientist/Engineer - Modeling and Simulation of Flow Batteries (PhD)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Schicke ihnen eine Nachricht und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen oder dem Unternehmen. Das zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Denk daran, auch eigene Fragen vorzubereiten, um dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tipp Nummer 3

Nutze unser Netzwerk! Wenn du über unsere Website bewirbst, kannst du möglicherweise Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern knüpfen, die dir Insider-Informationen geben können. Das kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Klimaschutz! In deinem Gespräch oder bei Networking-Events, sprich darüber, warum dir die Energieübertragung wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest. Authentizität kommt immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Scientist/Engineer - Modeling and Simulation of Flow Batteries (PhD)

Mathematische Modellierung
FEM-Simulation
Fluidmechanik
Transportphänomene
Elektrochemische Phänomene
Datenanalyse
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Lernbereitschaft
Kreatives Denken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Interesse an Klimatechnologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch zeigen, wer du bist. Hebe relevante Projekte und Fähigkeiten hervor, die zu unserer Vision passen. Denk daran, dass wir nach kreativen Köpfen suchen, die die Energiezukunft mitgestalten wollen!

Motivationsschreiben: Zeig uns deine Leidenschaft!: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar machen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest. Erzähl uns von deiner Begeisterung für die Klimatechnologie und wie deine Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Lass uns spüren, dass du wirklich motiviert bist!

Sei präzise und strukturiert!: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Verwende klare Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. Wir schätzen es, wenn du deine Gedanken klar und präzise ausdrückst – das zeigt uns, dass du auch in der Wissenschaft so arbeitest!

Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über den "Jetzt bewerben!"-Button auf unserer Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles richtig erhalten und deine Bewerbung schnell bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unbound Potential vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den Grundlagen der redox Flow-Batterien vertraut. Lies über die aktuellen Entwicklungen in der Energietechnologie und sei bereit, deine Gedanken zu den Herausforderungen und Lösungen zu teilen, die das Unternehmen anstrebt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Bereich Modellierung und Simulation zeigen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu diskutieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten des Teams oder wie sie die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Ingenieurwesen gestalten.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Teile Beispiele, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Junior Scientist/Engineer - Modeling and Simulation of Flow Batteries (PhD)
Unbound Potential
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
  • Junior Scientist/Engineer - Modeling and Simulation of Flow Batteries (PhD)

    Thalwil
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-18

  • U

    Unbound Potential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>