Bachelor of Engineering (m/w/d), Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen
Jetzt bewerben
Bachelor of Engineering (m/w/d), Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen

Bachelor of Engineering (m/w/d), Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen

Freiburg im Breisgau Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studying Wirtschaftsingenieurwesen, combining tech and business skills for diverse roles.
  • Arbeitgeber: Partnering with DHBW Lörrach to offer a dual education experience.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible hours, home office, health measures, and employee events await you!
  • Warum dieser Job: Gain interdisciplinary skills and open doors in both technical and business fields.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interest in tech and business, strong communication, and logical thinking are key.
  • Andere Informationen: Choose between Mechanical Engineering or Electrical Engineering in your third year.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Benefits: Weiterbildung, Betr. Altersvorsorge, Flexible Arbeitszeit, Gesundheitsmaßnahmen, Homeoffice, Parkplatz, Betriebsarzt, Mobilitätszuschuss, Mitarbeiterevents

Bachelor of Engineering (m/w/d), Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen

In Zusammenarbeit mit der DHBW in Lörrach

Im Studium des Wirtschaftsingenieurwesens verknüpfst du die technische mit der betriebswirtschaftlichen Funktion im Unternehmen. Aufgrund dieser dualen Kompetenz werden Wirtschaftsingenieure vorwiegend an Schnittstellen zwischen Technik und Betriebswirtschaft wie zum Beispiel im Vertrieb, im Einkauf, im Produkt- oder Projektmanagement oder in der Produktionssteuerung eingesetzt. Neben ca. 50% fundierten Ingenieurkenntnissen und ca. 30% betriebswirtschaftlichen Kenntnissen runden ca. 20% Schlüsselqualifikationen (z.B. Rhetorik, Vortrags- und Moderationstechnik) sowie Fremdsprachen (Englisch) dein Profil ab. Du solltest dementsprechend Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen mitbringen. Im ersten Studienjahr werden dir grundlegende technische Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt; im zweiten Studienjahr werden betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie das ingenieurmäßige Arbeiten gelehrt. Mit dem dritten Studienjahr folgt das Vertiefungsjahr. Hier besteht die Wahlmöglichkeit zwischen den Vertiefungsrichtungen „Maschinenbau“ oder „Elektrotechnik“. Die gezielte Vermittlung von Teamfähigkeit, Managementtechniken, Kommunikationsverhalten und permanenter Lernfähigkeit sind wichtiger Bestandteil des Studiums und des späteren beruflichen Erfolgs. Aufgrund der interdisziplinären Ausbildung ist es dir schließlich auch möglich, im Anschluss an das Studium sowohl im rein technischen als auch im rein kaufmännischen Bereich des Betriebs tätig zu sein.

Studiendauer: 3 Jahre

Lieblingsfächer:

  • Deutsch
  • Mathe
  • Physik
  • Englisch
  • Wirtschaft

Persönliche Eigenschaften:

  • Aufgeschlossenheit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Logisches und wirtschaftliches Denken
  • Teamfähigkeit

Einsatzmöglichkeiten:

  • Materialwirtschaft
  • Produkt- und Projektmanagement
  • Produktion

Weiterbildungschancen:

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

#J-18808-Ljbffr

Bachelor of Engineering (m/w/d), Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen Arbeitgeber: Uncle Clay's House of Pure Aloha

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Karriere im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen zu starten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden schaffen wir eine unterstützende und dynamische Arbeitsumgebung. Zudem profitieren Sie von einer dualen Ausbildung in Zusammenarbeit mit der DHBW in Lörrach, die Ihnen nicht nur technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt, sondern auch Ihre persönlichen Fähigkeiten fördert und Ihnen vielfältige Karrierewege eröffnet.
U

Kontaktperson:

Uncle Clay's House of Pure Aloha HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (m/w/d), Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, die dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben können.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Gruppenarbeiten während deines Studiums. Dies zeigt nicht nur deine Teamfähigkeit, sondern auch deine praktische Anwendung von technischem und betriebswirtschaftlichem Wissen, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen und betriebswirtschaftlichen Themen übst. Zeige, dass du die Schnittstelle zwischen beiden Bereichen verstehst und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Wirtschaftsingenieurwesen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, in Gesprächen mit uns oder anderen Unternehmen zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (m/w/d), Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen

Technisches Verständnis
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Rhetorik
Moderationstechnik
Logisches Denken
Wirtschaftliches Denken
Englischkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Interdisziplinäres Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Anforderungen des Studiengangs zugeschnitten sind. Betone deine technischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse sowie relevante Erfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Kombination von Technik und Betriebswirtschaft erläuterst. Hebe hervor, warum du dich für diesen Studiengang und das Unternehmen entschieden hast.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uncle Clay's House of Pure Aloha vorbereitest

Technisches und betriebswirtschaftliches Wissen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Verständnis von technischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen zu beantworten. Zeige, dass du die Schnittstellen zwischen diesen beiden Bereichen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Teamfähigkeit demonstrieren

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil des Studiums und der späteren Arbeit ist, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Aufgeschlossenheit.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet, und bringe dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zur Sprache. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.

Vorbereitung auf praktische Fragen

Erwarte praktische Fragen oder Szenarien, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Übe, wie du technische Probleme angehen und Lösungen finden würdest, um deine logischen und wirtschaftlichen Denkfähigkeiten zu demonstrieren.

Bachelor of Engineering (m/w/d), Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen
Uncle Clay's House of Pure Aloha
Jetzt bewerben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>