Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kinder mit Sprach- und Kommunikationsschwierigkeiten in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Aichach-Friedberg bietet vielfältige Fördermöglichkeiten für Menschen mit geistiger Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und erlebe eine sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Logopädie, Erfahrung mit Kindern ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für Inklusion und individuelle Förderung einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Lebenshilfe Aichach-Friedberg unterhält ein privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit Schulvorbereitender Einrichtung, eine Heilpädagogische Tagesstätte, eine Sonderpädagogische Tagesstätte, ein Kinderhaus, einen Bereich Offene Hilfen, eine Tagesstruktur für Menschen aus dem Autismusspektrum sowie Wohnstätten für geistig behinderte Erwachsene.
Einzelförderung über Behandlungsplan
Abgeschlossene Ausbildung Logopädie
Bestenfalls Erfahrung mit Kindern, aber keine Bedingung
Logopädin/en (m/w/d) Arbeitgeber: Undisclosed
Kontaktperson:
Undisclosed HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopädin/en (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Förderangebote der Lebenshilfe Aichach-Friedberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche und deren Zielgruppen verstehst und wie deine Fähigkeiten dort einen Mehrwert bieten können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung zu nennen, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern und Menschen mit geistiger Behinderung unterstreichen. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Logopädie und Heilpädagogik. Vielleicht kannst du Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Lebenshilfe knüpfen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die die Einrichtung aktuell sieht, oder wie die Zusammenarbeit im Team aussieht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopädin/en (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Aichach-Friedberg: Recherchiere die Lebenshilfe Aichach-Friedberg und ihre Angebote. Verstehe die verschiedenen Einrichtungen und deren Schwerpunkte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung in Logopädie und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Logopädie und deine Motivation, bei der Lebenshilfe zu arbeiten, darlegst. Gehe auch auf deine Erfahrungen mit Kindern ein, falls vorhanden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Lebenshilfe Aichach-Friedberg ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Undisclosed vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung in der Logopädie und deinen Erfahrungen mit Kindern. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Die Lebenshilfe Aichach-Friedberg sucht jemanden, der sich für die Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen begeistert. Teile deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit den Angeboten und Schwerpunkten der Lebenshilfe Aichach-Friedberg vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, den Methoden der Einzelförderung oder den Herausforderungen, die in der Arbeit mit Kindern auftreten können. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.