Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere ein motiviertes Team für den täglichen Betrieb.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Wert auf Teamarbeit und Innovation legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Sortiment und die Verkaufsstrategien in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Führungserfahrung und eine Leidenschaft für den Einzelhandel mitbringen.
- Andere Informationen: Eine spannende Karrierechance mit Entwicklungsmöglichkeiten wartet auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Führung und Organisation : Du verantwortest alle Themen rund um die Führung, Organisation und Motivation Deines Teams.
Tages- und Warengeschäft : Du bist verantwortlich für die Organisation und Abwicklung des gesamten operativen Tagesgeschäftes sowie Kontrolle der Umsatz- und Kostenentwicklung.
Sortimentsverantwortung : Du wirkst bei der Sortimentsgestaltung und Umsetzung von Werbe- und Verkaufsmaßnahmen mit.
Disposition : Die Steuerung der Bestellungen, Warendisposition sowie der Lagerhaltung fällt ebenfalls in Deinen Aufgabenbereich.
Personal : Du motivierst Dein Team und gibst relevante Informationen an die entsprechenden Abteilungen bzw. Mitarbeitenden weiter und stehst als Ansprechpartner:in zur Verfügung.
Marktleitung / Stellvertretende Marktleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Undisclosed
Kontaktperson:
Undisclosed HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marktleitung / Stellvertretende Marktleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Führungs- und Organisationsmethoden, die in der Branche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit modernen Managementtechniken vertraut bist und wie du diese in deinem Team umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Tagesgeschäft zu nennen. Überlege dir, wie du Umsatz- und Kostenentwicklungen erfolgreich kontrolliert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Denke an innovative Ideen zur Sortimentsgestaltung und Verkaufsförderung. Sei bereit, deine Vorschläge zu präsentieren und zu erklären, wie sie den Umsatz steigern könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten in der Personalführung, indem du Beispiele für erfolgreiche Teammotivation und Kommunikation gibst. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist und wie du als Ansprechpartner:in fungierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marktleitung / Stellvertretende Marktleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Marktleitung oder stellvertretenden Marktleitung wichtig sind. Betone Führungserfahrungen und Erfolge im operativen Geschäft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Teamführung und Organisation ein und zeige, wie du zur Umsatz- und Kostenentwicklung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Undisclosed vorbereitest
✨Teamführung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung und Motivation von Teams zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und dein Team zu Höchstleistungen motiviert hast.
✨Operatives Geschäft verstehen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im operativen Tagesgeschäft zu sprechen. Erkläre, wie du Umsatz- und Kostenentwicklungen kontrollierst und welche Strategien du zur Optimierung eingesetzt hast.
✨Sortimentsgestaltung erläutern
Denke an konkrete Beispiele, bei denen du an der Sortimentsgestaltung oder der Umsetzung von Verkaufsmaßnahmen beteiligt warst. Diskutiere, wie du Trends erkannt und darauf reagiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Betone deine Fähigkeit, Informationen klar und effektiv an dein Team und andere Abteilungen weiterzugeben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du als Ansprechpartner:in fungierst und Konflikte löst.