Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsstelle mit Posteingängen, Scanstelle und allgemeinen Hausdiensten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Einfluss auf den Büroalltag.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest teamfähig und organisiert sein, ideal für Schüler und Studierende.
- Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen im öffentlichen Sektor zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützung der Aufgabenwahrnehmung der Geschäftsstelle des Amtes (z. B. Erfassung elektronischer Posteingänge)
Mitarbeit in der Scanstelle
Tätigkeiten im Bereich des Postausgangs (Elektronische sowie Analogpost und Paketversand) und des internen Botendienstes
Allgemeine Hausdienste (z. B. Kopiertätigkeiten, Vorbereitung von Besprechungsräumen, Begleitung von externen Dienstleistern nach Bedarf)
Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im Sachgebiet „Interne Serviceleistungen“ (w/m/d) Arbeitgeber: Undisclosed
Kontaktperson:
Undisclosed HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im Sachgebiet „Interne Serviceleistungen“ (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen internen Serviceleistungen, die in der Geschäftsstelle des Amtes angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe und die Wichtigkeit dieser Dienstleistungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit elektronischer Post und Scanstelle zu erläutern. Wenn du bereits mit ähnlichen Systemen gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder dich schnell an neue Aufgaben angepasst hast. Das ist besonders wichtig für die Unterstützung von externen Dienstleistern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu allgemeinen Hausdiensten zu beantworten. Überlege dir, wie du zur Effizienz und Organisation des Büros beitragen kannst, z.B. durch effektive Kopiertätigkeiten oder die Vorbereitung von Besprechungsräumen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im Sachgebiet „Interne Serviceleistungen“ (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation dar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im Sachgebiet „Interne Serviceleistungen“ interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen, die für die Aufgaben der Stelle relevant sind, wie z.B. Tätigkeiten im Bereich Postbearbeitung oder allgemeine Hausdienste.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen klar zu präsentieren.
Korrekturlesen: Lies deine Unterlagen sorgfältig durch, um Rechtschreib- und Grammatikfehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Undisclosed vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erledigt hast. Dies könnte die Erfassung von Posteingängen oder die Organisation von Besprechungsräumen betreffen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und anderen Mitarbeitern umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Amtes und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.