Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge und betreue Patient*innen in Krisensituationen und setze therapeutische Angebote um.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Schloß Winnenden ist ein renommiertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Arbeite in einem kreativen Team mit innovativen Konzepten und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege mit und erlebe eine sinnstiftende Arbeit in der Psychiatrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachfrau/-mann erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsanfänger sind herzlich willkommen, bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und rund 1000 Mitarbeitern ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner).
Pflegerische Versorgung und Betreuung der Patient*innen unter Beachtung der gültigen Pflegerichtlinie
Beziehungsarbeit und Betreuung in Krisensituationen
Übernahme therapeutisch wirksamer Angebote (Psychoedukative Gruppen, Achtsamkeitsgruppen, Bezugspflegegespräche, Aromapflege)
Anwendung und Einhaltung des Pflegeprozesses und der Pflegedokumentation sowie sämtliche Arbeitsrichtlinien und Arbeitssicherheitsvorschriften
Mitwirkung bei Therapiemaßnahmen
Eigenverantwortliche Wahrnehmung pflegerischer, therapeutischer und organisatorischer Aufgaben
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / in (w/m/d) oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d)
Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung aus dem weiten Feld der psychiatrischen Versorgung mit
Sie haben Lust auf kreatives und innovatives Arbeiten in multiprofessionellen Teams
Die Motivation neue Konzept, z.B. Safewards mitzugestalten und weiterzuentwickeln
Auch Berufsanfänger sind bei uns Willkommen!
Pflegefachkraft (w/m/d) für die Akutstationen in unserer Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychot Arbeitgeber: Undisclosed
Kontaktperson:
Undisclosed HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) für die Akutstationen in unserer Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychot
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze und Konzepte, die in der Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an innovativen Methoden wie Safewards hast und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der psychiatrischen Versorgung zu teilen. Wenn du bereits in diesem Bereich gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du in Krisensituationen gehandelt hast oder welche therapeutischen Angebote du umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, dass du offen für den Austausch mit anderen Fachrichtungen bist und deine Ideen einbringst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, einen Eindruck davon zu bekommen, ob die Stelle zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) für die Akutstationen in unserer Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychot
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Schloß Winnenden. Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychiatrische Pflege und deine Motivation, im multiprofessionellen Team zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Undisclosed vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Pflegerichtlinien und die verschiedenen therapeutischen Angebote, die in der Klinik angeboten werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Beziehungsarbeit und Krisenintervention verstehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit in multiprofessionellen Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Kreativität und Innovationsfreude
Bereite einige Ideen vor, wie du neue Konzepte, wie Safewards, in die Praxis umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung der Pflege und deine Bereitschaft, aktiv an Veränderungen mitzuwirken.
✨Sei offen für Fragen zu deiner Motivation
Erwarte Fragen zu deiner Motivation, in der psychiatrischen Versorgung zu arbeiten. Überlege dir im Voraus, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Klinik besonders reizt.