Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und programmiere Steuerungssysteme mit SPS und HMI.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und Erfahrung in SPS-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe im Maschinenbau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Entwicklung und Programmierung
Wir suchen nach einem erfahrenen SPS-Programmierer für die Entwicklung von Steuerungssystemen in unserer Firma. Als Elektrotechniker (m/w/d) entwickeln Sie Programme von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und Visualisierungen (HMI). Sie konzipieren Programmbausteine für die Projektprogrammierung und entwickeln projektspezifische Steuer- und Regelungskonzepte.
Benötigte Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder ähnliches
- Ist es ideal, Erfahrungen im Anlagen- oder Sondermaschinenbau (Bereich Wärmetechnik) zu haben
- Kenntnisse in verschiedenen Kommunikationsbussystemen
- Vorkenntnisse in SPS-Programmierung (z.B. CoDeSys (TwinCat), Simatic S7)
Programmierung und Entwicklung von Steuerungssystemen Arbeitgeber: Undisclosed
Kontaktperson:
Undisclosed HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programmierung und Entwicklung von Steuerungssystemen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte in der Branche, besuche Messen oder Seminare, die sich auf SPS-Programmierung und Elektrotechnik konzentrieren. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der SPS-Programmierung und den verwendeten Bussystemen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika im Bereich Anlagen- oder Sondermaschinenbau teilzunehmen, nutze sie. Diese Erfahrungen können dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zur SPS-Programmierung und zu spezifischen Softwaretools wie CoDeSys oder Simatic S7. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierung und Entwicklung von Steuerungssystemen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte und Technologien zu erfahren, die sie verwenden.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der SPS-Programmierung und im Anlagenbau hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Erfahrungen in der Entwicklung von Steuerungssystemen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar und präzise dargestellt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Undisclosed vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über SPS-Programmierung und Kommunikationsbussysteme zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Steuerungssystemen zeigen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Erzähle von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du spezifische Steuer- und Regelungskonzepte entwickelt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur programmieren kannst, sondern auch in der Lage bist, Projekte erfolgreich zu leiten.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Firma und ihre Produkte im Bereich Anlagen- oder Sondermaschinenbau. Zeige, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann, diese zu erreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, was als Nächstes kommt.