Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our global logistics and take on exciting projects in various locations.
- Arbeitgeber: Join a leading company revolutionizing supply chain management worldwide.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, bike leasing, and international opportunities.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience while working with top management and enhancing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Business or Engineering, strong German and English skills, and relevant internship experience required.
- Andere Informationen: Includes a comprehensive onboarding and a mentor from top management.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewerberprofil
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Logistik/Supply Chain Management oder Wirtschaftsingenieurwesen ist erforderlich.
Erforderte Kenntnisse und Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für die Beratung internationaler Kunden.
- Mindestens 6 Monate relevante Praxiserfahrung idealerweise in der Logistik oder im Supply Chain Management durch z.B. Praktika oder Werkstudententätigkeiten.
- Software-Kenntnisse, erste Anwenderkenntnisse bei SAP und fortgeschrittener Umgang mit MS Office, insbesondere bei Excel & PowerPoint.
- Interkulturelle Kompetenz, durch Auslandserfahrung, z.B. Praktika oder Auslandssemester.
- Strukturiertes Denken, praktische Lösungskompetenz und Begeisterung für technische Details.
- Teamgeist für ein offenes, wertschätzendes und vertrauensvolles Miteinander.
Aufgaben und Verantwortungen
- Du unterstützt uns dabei, unsere hochmoderne, weltweite Logistik auf das nächste Level zu heben.
- Du wirst unser Business und unsere exzellente weltweite Supply Chain mit hochmodernen Logistikzentren von Grund auf kennenlernen.
- Du übernimmst früh Verantwortung sowie eigene Projekte im In- und Ausland, z.B. in unseren Logistikzentren, an unseren Retailstandorten oder unseren internationalen Tochtergesellschaften.
- Du gehst gemeinsam mit uns neue Wege, um unsere Logistikprozesse weiter zu optimieren.
- Du triffst Entscheidungen, die unser Business voranbringen und unsere Kunden begeistern.
Vorteile
- Du entwickelst dich fachlich und persönlich weiter.
- Eine Mentorin oder einen Mentor aus dem Top-Management.
- Ein umfassendes Onboarding gemeinsam mit deinem Traineejahrgang.
- Eine eigene Trainee Learning Journey.
- Einen mehrmonatigen Auslandseinsatz an einem unserer weltweiten Standorte.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Bike Leasing & Urban Sports.
- Attraktiver Personalrabatt.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Zuschuss für öffentlichen Nahverkehr.
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot.
- Internationale Einsatzmöglichkeiten.
Trainee Supply Chain Management Arbeitgeber: Undisclosed
Kontaktperson:
Undisclosed HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Supply Chain Management
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Logistik oder im Supply Chain Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast, die das Unternehmen voranbringen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu interkultureller Kompetenz und Teamarbeit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für technische Details und Softwarekenntnisse, insbesondere in Bezug auf SAP und MS Office. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Praxis eingesetzt hast oder einsetzen möchtest, um logistische Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Supply Chain Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie relevante Praxiserfahrungen in der Logistik oder im Supply Chain Management. Praktika oder Werkstudententätigkeiten sind hier besonders wichtig.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Beratung internationaler Kunden und sollte sowohl im Lebenslauf als auch im Anschreiben erwähnt werden.
Software-Kenntnisse angeben: Füge deine Kenntnisse in SAP und MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, in deinen Lebenslauf ein. Zeige auf, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Interkulturelle Kompetenz darstellen: Wenn du Auslandserfahrung hast, sei es durch Praktika oder Auslandssemester, erwähne dies unbedingt. Interkulturelle Kompetenz ist ein wichtiger Aspekt für die Position und sollte in deinem Anschreiben hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Undisclosed vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Supply Chain Management stark auf technische Details fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Logistikprozessen und Softwarekenntnissen, insbesondere SAP und Excel, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxiserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige interkulturelle Kompetenz
Da internationale Kunden beraten werden, ist es wichtig, deine interkulturellen Erfahrungen hervorzuheben. Bereite Geschichten oder Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und verschiedene Kulturen zu verstehen.
✨Demonstriere Teamgeist
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Schaffung eines offenen und vertrauensvollen Miteinanders beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf das Team und die Zusammenarbeit beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Unternehmen einfügen kannst.