Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das KommunikatorInnen-Handwerk und betreue eigenständig spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Nachhaltigkeit und Wachstum großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte, Fahrradleasing und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Unternehmenskultur und bringe deine Ideen in die Kommunikation ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist kommunikativ, kreativ und hast ein Gespür für Social Media Trends.
- Andere Informationen: Das Traineeprogramm dauert 24 Monate und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Kommunikations-Traineeprogramm
Im Rahmen Deines 24-monatigen Traineeprogramms lernst Du das KommunikatorInnen-Handwerk von der Pike auf.
Ihre Aufgaben:
- Betreust eigenständig Projekte
- Meisterst so Deinen Einstieg in die Unternehmenskommunikation in der Industrie
Voraussetzungen:
- Kommunikationstalent und am liebsten mitten im Geschehen
- Gehst aktiv auf Menschen zu und arbeitest gerne mit unterschiedlichen Teams zusammen
- Interessierst Dich für die Welt da draußen und begeisterst Dich für neue Kommunikationstrends und -technologien
- Probierst gerne Neues aus und bringst eigene Ideen ein
- Weißt, was in Social Media läuft und bist vielleicht sogar selbst dort aktiv
- Jonglierst sicher mit Sprachstilen und schreibst gerne Texte für unterschiedlichste Zielgruppen (Info-Texte, Artikel, Postings etc.)
Ihrer Rolle als Kommunikations-Spezialistin/Spezialisten:
- Im Rahmen Deines Traineeprogramms lernst Du on the job das gesamte Aufgabenspektrum der externen, internen und digitalen Kommunikation des Unternehmens kennen (Pressearbeit, Social Media, Social Intranet, Video, Events etc.)
- Setzt eigenverantwortlich Projekte um
- Begleitest gemeinsam mit uns die Kommunikation der Geschäftsführung auf unterschiedlichen Kanälen
- Unterstützt unser Human Resources Team im Bereich Employer Branding und Marketing
Was wir bieten:
- Ein industrielles Umfeld, in dem in Nachhaltigkeit, Wachstum und Innovation im Fokus stehen
- Kurze Wege & ein Unternehmen in dem das Wort Hierarchie-Denken nicht zum Firmen-Vokabular gehört
- Eine Open-Door-Philosophie, bei der Sie Ihre Ansprechpartner rasch persönlich kennenlernen können
- Persönliche, familiäre und teamorientierte Unternehmenskultur
- Gesundheitsförderung (u.a. Physiotherapie, Sozialberatung, Resilienz-Coaching, Betriebsärzte)
- Zahlreiche Benefits, wie z.B. Mitarbeiterrabatte, Fahrradleasing, E-Ladesäulen und Firmenfitness
Trainee Unternehmenskommunikation Arbeitgeber: Undisclosed
Kontaktperson:
Undisclosed HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Unternehmenskommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Messen, um Kontakte in der Kommunikationsbranche zu knüpfen. Sprich aktiv mit Fachleuten und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien, um dein Wissen über aktuelle Kommunikationstrends zu zeigen. Teile interessante Inhalte und interagiere mit anderen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dein Interesse an der Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit deinen besten Texten und Projekten, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für die Unternehmenskommunikation.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unser Unternehmen und unsere Kommunikationsstrategien informierst. Zeige, dass du die Werte von StudySmarter verstehst und wie du zur Weiterentwicklung unserer Kommunikation beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Unternehmenskommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskommunikation: Informiere dich über die Grundlagen der Unternehmenskommunikation. Verstehe, welche Kommunikationsstrategien in der Industrie wichtig sind und wie du diese in deinem Traineeprogramm anwenden kannst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du kommunikativ bist und gerne mit verschiedenen Teams zusammenarbeitest. Zeige Beispiele, wo du erfolgreich Projekte betreut hast oder neue Ideen eingebracht hast.
Social Media Präsenz: Wenn du aktiv in sozialen Medien bist, erwähne dies in deiner Bewerbung. Zeige, dass du die aktuellen Trends kennst und wie du diese für die Unternehmenskommunikation nutzen kannst.
Individuelle Bewerbung: Gestalte dein Anschreiben individuell und passe es an die spezifischen Anforderungen des Traineeprogramms an. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Undisclosed vorbereitest
✨Zeige dein Kommunikationstalent
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Kommunikation zu teilen und wie du mit verschiedenen Zielgruppen interagiert hast.
✨Sei kreativ und bringe eigene Ideen ein
Überlege dir im Voraus, welche neuen Kommunikationstrends oder -technologien dich begeistern. Teile deine Gedanken dazu im Interview und zeige, dass du bereit bist, innovative Ansätze in die Unternehmenskommunikation einzubringen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Unternehmensgeschichte, den Werten und aktuellen Projekten vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Branche hast und verstehst, wie das Unternehmen in der Kommunikation agiert.
✨Bereite Fragen vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Trainees zu erfahren.