Leitender Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie – Essen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Leitender Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie – Essen (m/w/d)

Leitender Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie – Essen (m/w/d)

Bonn Assistenzarzt 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team in der Unfallchirurgie und Orthopädie.
  • Arbeitgeber: Renommiertes Klinikum in Essen mit 350 Betten und akademischem Lehrkrankenhaus.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsförderung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Chirurgie in einem motivierten Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie sowie mehrjährige Erfahrung als Oberarzt.
  • Andere Informationen: Bewerbungen gerne per E-Mail oder WhatsApp an Anina Zimmermann.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Wir suchen für ein renommiertes Klinikum der Schwerpunktversorgung in Nordrhein-Westfalen einen erfahrenen Leitenden Oberarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie mit der speziellen Unfallchirurgie (m/w/d).

Über das Klinikum

Das Klinikum verfügt über circa 350 Betten, ist ein akademisches Lehrkrankenhaus und liegt in Essen. In der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie werden Verletzte aller Schweregrade einschließlich polytraumatisierte Patienten behandelt. Des Weiteren ist die Klinik auf Handchirurgie, Fußchirurgie und Schulterchirurgie spezialisiert. Außerdem wird das gesamte Spektrum der operativen Therapie an der Wirbelsäule abgedeckt. Hierzu zählen traumatische, tumoröse und entzündliche Veränderungen der Wirbelsäule genauso wie Einengungen des Rückenmarkkanals oder Bandscheibenveränderungen.

Ihre Vorteile als Leitender Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d):

  • Attraktive Vergütung
  • umfangreiche Weiterbildungsförderung
  • eigenverantwortliche Tätigkeit
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • umfangreiche Sozialleistungen

Ihr Profil als Leitender Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d):

  • eine abgeschlossene Facharztausbildung Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
  • mehrjährige Berufserfahrung als Oberarzt
  • Teamfähigkeit und Engagement

Ihre Aufgaben als Leitender Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d):

  • sämtliche moderne Osteosyntheseverfahren an Extremitäten, Becken und Wirbelsäule
  • Endoprothetik Hüftgelenk, einschließlich der Wechseloperationen
  • Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen und fachlichen Weiterbildungen
  • Engagierte Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team

Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrem spezialisierten Beraterin Anina Zimmermann.

Leitender Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie – Essen (m/w/d) Arbeitgeber: Unfallchirurgie / Orthopädie

Das Klinikum in Essen bietet als akademisches Lehrkrankenhaus nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsförderung und vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung. Die engagierte und teamorientierte Arbeitskultur fördert eigenverantwortliches Handeln und unterstützt Sie aktiv bei der Wohnungssuche, was es zu einem hervorragenden Arbeitgeber für erfahrene Fachkräfte in der Unfallchirurgie und Orthopädie macht.
U

Kontaktperson:

Unfallchirurgie / Orthopädie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie – Essen (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Position zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder anderen Fachärzten, die möglicherweise bereits in der Klinik arbeiten oder gearbeitet haben.

Fachliche Weiterbildung betonen

Hebe deine bisherigen Weiterbildungen und Spezialisierungen hervor, insbesondere in der speziellen Unfallchirurgie. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen.

Engagement im Team zeigen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und dein Engagement in früheren Positionen zu nennen. Die Klinik sucht nach einem motivierten Teamplayer, der aktiv zur Teamentwicklung beiträgt.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit ansprechen

Informiere dich über die interdisziplinären Ansätze der Klinik und bereite dich darauf vor, wie du in solchen Teams arbeiten kannst. Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen wird ein wichtiger Punkt sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie – Essen (m/w/d)

Facharztausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
Erfahrung in modernen Osteosyntheseverfahren
Kenntnisse in der Endoprothetik, insbesondere Hüftgelenk
Teamfähigkeit
Engagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Teilnahme an fachlichen Weiterbildungen
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Arbeit in einem dynamischen Team
Patientenorientierung
Entscheidungsfähigkeit
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitender Oberarzt in der Unfallchirurgie und Orthopädie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und spezifische Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unfallchirurgie und Orthopädie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Kontaktformular oder per E-Mail ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unfallchirurgie / Orthopädie vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine leitende Position in der Unfallchirurgie und Orthopädie handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Osteosynthese und Endoprothetik, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beigetragen hast.

Hebe deine Weiterbildungsbereitschaft hervor

Das Klinikum legt Wert auf fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungen zu sprechen und welche zusätzlichen Qualifikationen du anstrebst, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Frage nach den Herausforderungen der Klinik

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du nach den aktuellen Herausforderungen fragst, mit denen das Team konfrontiert ist. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Leitender Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie – Essen (m/w/d)
Unfallchirurgie / Orthopädie
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>