Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie für MVZ – Großraum Berlin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie für MVZ – Großraum Berlin (m/w/d)

Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie für MVZ – Großraum Berlin (m/w/d)

Berlin Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbstständige Tätigkeit im MVZ und Durchführung von Operationen.
  • Arbeitgeber: Renommiertes Klinikum in der Metropolregion Berlin mit über 250 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Unterstützung bei Wohnungssuche und geförderte Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Engagiertes Team, spannende Aufgaben und Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Teamfähigkeit und Engagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit oder Vollzeit möglich, interdisziplinäre Teambesprechungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir suchen für das MVZ eines renommierten Klinikums der Grund- und Regelversorgung im Großraum Berlin einen Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Über das Klinikum

Das Klinikum verfügt über mehr als 250 Betten und liegt in der Metropolregion Berlin. Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie deckt ein breites Spektrum aller gängigen Operationsverfahren ab. Schwerpunkte liegen in der Behandlung akuter Unfallverletzungen und der Endoprothetik. Die Stelle beinhaltet vorwiegend eine Beschäftigung im angeschlossenen MVZ, gerne könnte dies aber auch mit einer Tätigkeit im Klinikum verbunden werden.

Ihre Vorteile als Facharzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d)

  • MVZ/ ambulanter Sektor
  • leistungsorientierte, attraktive Vergütung
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • stationäre Tätigkeit, bzw. Dienste möglich aber nicht nötig
  • geförderte individuelle Fort- und Weiterbildungen

Ihr Profil als Facharzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d)

  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
  • Bevorzugt Expertise bzw. Zusatzweiterbildung in Akupunktur, Schmerztherapie oder Chirotherapie, aber keine Voraussetzung
  • Teamfähigkeit und Engagement
  • idealerweise Erfahrungen im ambulanten Sektor

Ihre Aufgaben als Facharzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d)

  • selbstständige Tätigkeit in einem medizinischen Versorgungszentrum
  • Durchführung von stationären und/ oder ambulanten Operationen in unserem OP-Zentrum (optional)
  • Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen und fachlichen Weiterbildungen
  • Engagierte Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team

Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für Unfallchirurgie/Orthopädie Anina Zimmermann.

Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie für MVZ – Großraum Berlin (m/w/d) Arbeitgeber: Unfallchirurgie / Orthopädie

Unser Klinikum im Großraum Berlin bietet Ihnen als Oberarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einer leistungsorientierten Vergütung und umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten. Die offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert Teamarbeit und Engagement, während die Unterstützung bei der Wohnungssuche und die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung Ihre Lebensqualität steigern. Nutzen Sie die Chance, in einem renommierten MVZ zu arbeiten, das Ihnen sowohl stationäre als auch ambulante Tätigkeiten ermöglicht und Ihnen Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet.
U

Kontaktperson:

Unfallchirurgie / Orthopädie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie für MVZ – Großraum Berlin (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Unfallchirurgie und Orthopädie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere gründlich über das Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Schwerpunkte und Werte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im MVZ zu erfahren.

Zeige deine Leidenschaft für die Fachrichtung

Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Unfallchirurgie und Orthopädie zu teilen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie für MVZ – Großraum Berlin (m/w/d)

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Kenntnisse in Akupunktur
Erfahrung in Schmerztherapie
Chirotherapie Kenntnisse
Teamfähigkeit
Engagement
Erfahrungen im ambulanten Sektor
Selbstständige Arbeitsweise
Fähigkeit zur Durchführung von Operationen
Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen
Fortbildungsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie hervorhebt. Betone insbesondere deine Expertise in den geforderten Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des MVZ beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unfallchirurgie / Orthopädie vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den gängigen Operationsverfahren in der Unfallchirurgie und Orthopädie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen zu beantworten.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in einem MVZ von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Zeige, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Interesse an Fort- und Weiterbildungen

Das Klinikum bietet geförderte Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest, z.B. Akupunktur oder Schmerztherapie.

Fragen zur Klinik stellen

Bereite einige Fragen zur Klinik und zum MVZ vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung im MVZ.

Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie für MVZ – Großraum Berlin (m/w/d)
Unfallchirurgie / Orthopädie
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>