Auf einen Blick
- Aufgaben: Operative Versorgung von unfallchirurgischen Patienten und Teilnahme an Teambesprechungen.
- Arbeitgeber: Renommiertes Klinikum in der Metropolregion Stuttgart mit über 300 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Unterstützung bei Wohnungssuche und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Engagierte Mitarbeit in einem dynamischen Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind direkt über das Kontaktformular oder telefonisch möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen für ein renommiertes Klinikum der Grund-und Regelversorgung in Baden-Württemberg einen erfahrenen Oberarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d).
Über das Klinikum
Das Klinikum verfügt über circa 300 Betten und liegt in der Metropolregion Stuttgart. Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie verfügt über ein breites operatives und nicht-operatives Versorgungsspektrum. Es werden jährlich über 2.000 Patienten stationär behandelt. Der Schwerpunkt liegt in der Abteilung auf der Unfallchirurgie.
Ihre Vorteile als Oberarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d):
- Attraktive Vergütung
- eigenverantwortliche Tätigkeit
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- umfangreiche Sozialleistungen
Ihr Profil als Oberarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d):
- eine abgeschlossene Facharztausbildung Orthopädie und Unfallchirurgie
- Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie wünschenswert
- Teamfähigkeit und Engagement
- mehrjährige Berufserfahrung
Ihre Aufgaben als Oberarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d):
- operative Versorgung der unfallchirurgischen Patienten
- sichere Abdeckung der Hintergrunddienste
- Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen und fachlichen Weiterbildungen
- Engagierte Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für Unfallchirurgie/Orthopädie Anina Zimmermann.
Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie – Stuttgart (m/w/d) Arbeitgeber: Unfallchirurgie / Orthopädie
Kontaktperson:
Unfallchirurgie / Orthopädie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie – Stuttgart (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen und Führungskräften in der Unfallchirurgie und Orthopädie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere gründlich über das Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Kultur und die speziellen Angebote der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Oberärzte gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Unfallchirurgie. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und dein Engagement am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Weiterbildungsbereitschaft
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Unfallchirurgie und Orthopädie, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie – Stuttgart (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Unfallchirurgie und Orthopädie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Zusatzqualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unfallchirurgie und Orthopädie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unfallchirurgie / Orthopädie vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und relevante Fallstudien, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team verdeutlichen.
✨Hebe deine Engagement hervor
Das Klinikum sucht nach einem engagierten Oberarzt. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und wie du dich in der Vergangenheit für deine Patienten und dein Team eingesetzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung bietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen Optionen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Wachstum in deinem Beruf.