Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben

Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (m/w/d) 2026

Karlsruhe +1 Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte ein duales Studium in Gesetzlicher Unfallversicherung mit Theorie und Praxis.
  • Arbeitgeber: Eine führende gesetzliche Unfallkasse in Deutschland, die sich für Sicherheit und Gesundheit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und kostenlose Unterkunft.
  • Warum dieser Job: Spannende Karrierechancen in einem sozialen Umfeld mit motivierten Betreuern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Interesse an Gesetzen und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Übernahme aller Studiengebühren und sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium.

Starte mit uns zum 1. Oktober 2026 in ein spannendes, dreijähriges duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung am Standort Stuttgart oder Karlsruhe. Mit deinem Abschluss Bachelor of Arts (B. A.) – Gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung bist du bestens für eine Karriere als Ansprechpartner von komplexen Versicherungsfällen, als Reha-Manager oder in prozessbegleitenden Bereichen gerüstet.

Als eine der führenden gesetzlichen Unfallkassen in Deutschland setzen wir uns für die Sicherheit und Gesundheit von Schülerinnen und Schülern, Studierenden, Kindern in Kitas sowie Beschäftigten im öffentlichen Dienst und Ehrenamtlichen ein.

  • Eine perfekte Kombination aus der Vermittlung von Theorie an der Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU), Standort Bad Hersfeld im Wechsel mit praktischen Einsätzen in unserer Verwaltung
  • Praktika in unserer Verwaltung, schwerpunktmäßig in der Versicherungsfallbearbeitung, der Prävention, im Mitglieds- und Beitragswesen sowie im Reha-Management
  • Externe Hospitationen bei BG-Kliniken und Reha-Einrichtungen
  • Motivierte Praxisbetreuer, die deine Stärken erkennen und dich von Anfang an aktiv mit einbinden
  • Allgemeine/fachgebundene Hochschulreife oder bundesweit anerkannte Fachhochschulreife, alternativ mittlerer Bildungsabschluss mit Ausbildung im Gesundheitsbereich und 2 Jahren Berufserfahrung
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Interesse an Gesetzestexten und wirtschaftlichen Themen
  • Empathie, Teamgeist und soziales Engagement
  • Lernbereitschaft und eine verlässliche Arbeitsweise
  • Moderner Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Attraktive Studienvergütung, betriebliche Altersvorsorge und VWL
  • 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Übernahme aller Studiengebühren und eine kostenfreie Unterkunft inklusive Verpflegung am Campus
  • Kostenlose Lehrmaterialien und ein Laptop
  • BahnCard 50 und Deutschlandticket
  • Sehr gute Übernahmechancen

Standorte

Karlsruhe Stuttgart

Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) Gesetzliche Unfallversicherung KdöR

Als eine der führenden gesetzlichen Unfallkassen in Deutschland bieten wir dir nicht nur ein spannendes duales Studium, sondern auch ein unterstützendes und motivierendes Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Studienvergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem garantieren wir dir eine kostenfreie Unterkunft am Campus sowie hervorragende Übernahmechancen nach deinem Abschluss, was uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber macht.
U

Kontaktperson:

Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) Gesetzliche Unfallversicherung KdöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die gesetzlichen Unfallversicherungen in Deutschland und deren Rolle. Ein gutes Verständnis der Branche wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Themen der gesetzlichen Unfallversicherung befassen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten und wirtschaftlichen Themen vor. Zeige dein Interesse an diesen Bereichen, indem du aktuelle Entwicklungen verfolgst und darüber nachdenkst, wie sie die gesetzliche Unfallversicherung beeinflussen könnten.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Hospitation in einer Einrichtung, die mit der gesetzlichen Unfallversicherung arbeitet, um praktische Kenntnisse zu sammeln und deine Bewerbung zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (m/w/d) 2026

Analytisches Denken
Rechtskenntnisse im Bereich Sozialversicherung
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und soziale Kompetenz
Teamarbeit
Interesse an wirtschaftlichen Themen
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Lernbereitschaft
Flexibilität
Präventionswissen
Kenntnisse im Reha-Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die gesetzliche Unfallversicherung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der gesetzlichen Unfallversicherung und den spezifischen Anforderungen des dualen Studiums auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website und informiere dich über die Aufgaben und Ziele der Organisation.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst. Betone dein Interesse an Gesetzestexten und wirtschaftlichen Themen sowie deine Empathie und Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere Praktika oder Erfahrungen im Gesundheitsbereich hervor, die für die Position von Bedeutung sein könnten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) Gesetzliche Unfallversicherung KdöR vorbereitest

Informiere dich über die gesetzliche Unfallversicherung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Thema der gesetzlichen Unfallversicherung auseinandersetzen. Verstehe die Grundlagen, die wichtigsten Gesetze und die Rolle der verschiedenen Institutionen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamgeist und soziale Kompetenz wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige deine Lernbereitschaft

Das duale Studium erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie du in der Vergangenheit neue Themen erlernt hast und welche Strategien du anwendest, um dich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten der gesetzlichen Unfallkasse und wie diese im Arbeitsalltag umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation selbst interessiert bist.

Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (m/w/d) 2026
Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) Gesetzliche Unfallversicherung KdöR
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>