Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Widersprüche und führe Klageverfahren für die Unfallkasse durch.
- Arbeitgeber: Die Unfallkasse Baden-Württemberg sorgt für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Arbeitswelt sicherer und entwickle deine juristischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder vergleichbare Fachrichtung erforderlich.
- Andere Informationen: Krisensichere Anstellung mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem strukturierten Onboarding.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet für unseren Standort in Stuttgart oder Karlsruhe einen Sachbearbeiter (m/w/d) Widerspruchs- und Klageverfahren. Herzlich Willkommen bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)! Kommen Sie in unser Team. Gemeinsam mit rund 350 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir daran, die Arbeitswelt unserer Versicherten tagtäglich sicherer und gesünder zu gestalten. Als gesetzliche Unfallversicherung sorgen wir für weniger Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, rehabilitieren Verletzte und kümmern uns im Fall von Unfallfolgen um eine adäquate Entschädigung. Unsere Versicherten: u.a. Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Kinder in Tageseinrichtungen.
Aufgaben:
- Sie prüfen und bearbeiten unsere Widerspruchsverfahren (zum Beispiel bei Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten) und treffen fundierte Entscheidungen.
- Sie führen Klageverfahren für die UKBW vor den Sozial- und Landessozialgerichten und setzen unsere Interessen professionell durch.
- Sie stehen im Austausch mit Rechtsanwälten und Gerichten und koordinieren die Widerspruchs- und Klageverfahren.
- Sie betreuen den Widerspruchsausschuss und bringen Ihre juristische Expertise aktiv ein.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (erste juristische Prüfung oder Bachelor of Laws), der Sozialversicherung oder vergleichbare Fachrichtung.
- Idealerweise Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht.
- Hohe Entscheidungs- und Urteilsfähigkeit.
- Rhetorisches Geschick.
- Bereitschaft zur Wahrnehmung der Gerichtstermine und zu gelegentlichen Dienstreisen an den Standort Karlsruhe oder Stuttgart.
Wir bieten:
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Entscheidungsspielraum.
- Eine unbefristete und krisensichere Anstellung in der EG 10 TVöD-VKA bzw. für DO-Angestellte A 11 LBesO BW, Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie.
- Flexible Arbeitszeiten (zwischen 6 und 19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei.
- 40 Euro-Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Möglichkeit eines JobRads.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- BGM-Gesundheitsangebote.
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung).
- Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboardingkonzept.
- Rabatte in UKBW Partnershops.
Sachbearbeiter (m/w/d) Widerspruchs- und Klageverfahren Arbeitgeber: Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) Gesetzliche Unfallversicherung KdöR
Kontaktperson:
Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) Gesetzliche Unfallversicherung KdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Widerspruchs- und Klageverfahren
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unfallkasse Baden-Württemberg und ihre spezifischen Aufgaben im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der UKBW zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Widerspruchs- und Klageverfahren vor. Zeige dein juristisches Wissen und deine Entscheidungsfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine rhetorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich kommunizieren kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Widerspruchs- und Klageverfahren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter im Widerspruchs- und Klageverfahren relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine juristische Ausbildung und Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Arbeitswelt der Versicherten beitragen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) Gesetzliche Unfallversicherung KdöR vorbereitest
✨Bereite dich auf juristische Fragestellungen vor
Da die Position einen starken juristischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen und Verfahren im Sozialversicherungsrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Entscheidungsfähigkeit
In der Rolle als Sachbearbeiter ist es wichtig, dass du fundierte Entscheidungen treffen kannst. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du schwierige Entscheidungen getroffen hast und erkläre, wie du zu diesen Entscheidungen gekommen bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du mit Rechtsanwälten und Gerichten kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine rhetorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in der Vergangenheit zu geben.
✨Interesse an der Organisation zeigen
Informiere dich über die Unfallkasse Baden-Württemberg und ihre Mission. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse daran hast, zur Sicherheit und Gesundheit der Versicherten beizutragen. Dies kann durch gezielte Fragen oder Kommentare zu den Werten der Organisation geschehen.