Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Finanz- und Mitgliedermanagement und übernehme vielseitige Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Unfallkasse Baden-Württemberg setzt sich für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem abwechslungsreichen Job mit sozialer Verantwortung zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss im Finanzbereich oder BWL und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Biete innovative Lösungen und arbeite standortübergreifend in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Rolle dieses Finanz- und Mitgliedermanagementleiters umfasst die fachliche und organisatorische Führung eines standortübergreifenden Teams. Die Hauptaufgaben sind vielseitig und erfassen das gesamte Finanzmanagement, die Überwachung der Mitglieder und den Beitrag der Unfallkasse Baden-Württemberg-UKBW.
- Erstellung des Haushaltsplans und Durchführung von Jahresabschlussprüfungen
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im Beitragswesen und der Umlagerechnung
- Risikomanagement der Geldanlagen
- Überwachung der Prozesse, Schnittstellen und Kommunikation mit anderen Bereichen der UKBW
- Etablierung eines Qualitätsmanagementsystems
- Durchführung der Digitalisierungsstrategie der UKBW
- Weiterentwicklung des Fachbereiches
Ihre Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Master-Niveau (Finanzbereich, BWL oder vergleichbar)
- Erfahrung im Finanzmanagement, idealerweise im öffentlichen Dienst
- Mehrjährige Führungserfahrung
- Ideal: Erfahrung im Schnittstellenmanagement
- Prozessorientiertes und kennzahlenbasiertes Arbeiten
- Lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Bereitschaft für standortübergreifendes Arbeiten
Warum uns interessiert Sie?
- Eine einzigartige Gelegenheit, sich für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz einzusetzen
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Krisensichere Anstellung
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 39-Stunden-Woche
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- BGM-Gesundheitsangebote
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Finanz- und Mitgliedermanagementleiter Arbeitgeber: Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)

Kontaktperson:
Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanz- und Mitgliedermanagementleiter
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Finanzbranche oder im öffentlichen Dienst tätig sind. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unfallkasse Baden-Württemberg und deren spezifische Herausforderungen im Finanzmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Organisation und ihre Ziele verstehst und wie du zur Lösung ihrer Probleme beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Teammanagement und in der Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse im Risikomanagement und in der Digitalisierung zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in diesen Bereichen relevant sind, und bringe Ideen mit, wie du diese bei uns umsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanz- und Mitgliedermanagementleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Finanzmanagement sowie deine Führungskompetenzen. Zeige auf, wie deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten dich für die Rolle des Finanz- und Mitgliedermanagementleiters qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Digitalisierungsstrategie der UKBW beitragen kannst und welche Ideen du für das Qualitätsmanagement hast.
Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die in der Stellenbeschreibung genannten Anforderungen ein. Zeige, dass du über die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen verfügst, insbesondere im Bereich Schnittstellenmanagement und prozessorientiertes Arbeiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Fachwissen im Finanzmanagement und zur Führung von Teams. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die Unfallkasse Baden-Württemberg und deren spezifische Herausforderungen im Finanz- und Mitgliedermanagement. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da die Rolle eine Führungsposition ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und welche Methoden du anwendest, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Fragen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung
Da die Digitalisierungsstrategie ein wichtiger Teil der Position ist, bereite Fragen oder Ideen vor, wie du die Digitalisierung im Finanzbereich vorantreiben würdest. Dies zeigt dein Engagement für Innovation und Effizienz.