Duales Studium Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung (m/w/d) 2025
Duales Studium Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung (m/w/d) 2025

Duales Studium Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung (m/w/d) 2025

Duales Studium Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join a dual study program in social insurance with a focus on accident insurance.
  • Arbeitgeber: One of Germany's largest statutory accident insurance institutions, ensuring safety and health for various groups.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and a competitive monthly study allowance.
  • Warum dieser Job: Gain practical experience while studying, with opportunities in prevention, case management, and rehabilitation.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a high school diploma and strong communication skills, plus a passion for social engagement.
  • Andere Informationen: Includes free accommodation, meals, and all study fees covered at the university.

An unseren Standorten Stuttgart und Karlsruhe bieten wir zum1. September 2025 ein dreijähriges Duales Studium im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B. A.) – Studiengang Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung an. Als eine der größten gesetzlichen Unfallkassen in Deutschland kümmern wir uns um die Sicherheit und Gesundheit von Schülerinnen und Schülern, Studierenden, Kindern in Tageseinrichtungen, aber auch Beschäftigten im öffentlichen Dienst sowie Menschen im Ehrenamt.
Unsere Aufgaben umfassen nicht nur die Prävention vor Unfällen und Krankheiten, wir kümmern uns im Schadensfall auch um die Rehabilitation und Entschädigung und sind erster Ansprechpartner für unsere Versicherten.

Das erwartet Dich:

Der Wechsel von Theorie- und Praxisphasen garantiert Dir das theoretisch Erlernte direkt in der Praxis zu erproben und zu festigen. Die Theorie bekommst Du an der Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) in Bad Hersfeld vermittelt. Im Laufe des Studiums erwirbst Du Kompetenzen in den Bereichen Sozialversicherung, Rechtswissenschaft, Case Management, Medizin sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaft, die dich nach Abschluss des Studiums befähigen anspruchsvolle Sachverhalte zu lösen. In der Praxis erwarten dich spannende Praktika in den Fachbereichen:

  • Prävention, wo Du auch Veranstaltungen im Außendienst begleitest
  • Versicherungsfallbearbeitung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
  • Reha-Management, wo Du die Betreuung der Versicherten einschließlich der Einleitung von Heilbehandlungsmaßen sowie der medizinischen und beruflichen Rehabilitation kennenlernst
  • Mitglieder und Beitrag, hier unterstützt Du bei der Betreuung und Beratung unserer Mitgliedsbetriebe zur Beitragserhebung
  • sowie externe Hospitationen bei Leistungserbringern wie Unfallkliniken, Reha-Einrichtungen oder Sanitätshäusern

Das bringst Du mit:

  • Fachhochschulreife, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Keine Scheu vor der Arbeit mit Gesetzestexten und ökonomischen Fragestellungen
  • Empathie, Teamfähigkeit und soziales Engagement
  • Lernbereitschaft sowie eine zuverlässige Arbeitsweise

Was wir Dir bieten:

  • Einen modernen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Eine ansprechende monatliche Studienvergütung, eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12.
  • Übernahme aller Studiengebühren, kostenfreie Unterkunft und Verpflegung auf dem Hochschulcampus in Bad Hersfeld
  • Kostenlose Lehr- und Arbeitsmittel inkl. Dienst-Laptop
  • BahnCard 50 und Deutschandticket
  • Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossenem Studium sowie gute Übernahmechancen

Kontakt:

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewerbe Dich direkt hier mit deinem Motivationsschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen und vorliegenden Praktikabescheinigungen. Frau Elke Merten steht Dir bei Fragen zur Stelle gerne unter Tel. 0711/9321-8611 zur Verfügung.

Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. #J-18808-Ljbffr

Duales Studium Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Unfallkasse Baden-Württemberg

Als eine der größten gesetzlichen Unfallkassen in Deutschland bieten wir Dir nicht nur ein praxisnahes Duales Studium im Bereich Sozialversicherung, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert Deine persönliche und berufliche Entwicklung durch spannende Praktika und umfassende Unterstützung während des Studiums, einschließlich der Übernahme aller Studiengebühren und einer attraktiven Vergütung. Mit 30 Tagen Urlaub, zusätzlichen freien Tagen und hervorragenden Übernahmechancen nach dem Abschluss bist Du bei uns bestens aufgehoben.
U

Kontaktperson:

Unfallkasse Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die gesetzlichen Unfallversicherungen in Deutschland und deren Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Branche wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Sozialversicherung zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu Empathie und Teamarbeit vor, da diese Eigenschaften für die Arbeit in der Unfallversicherung entscheidend sind. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für soziale Themen, indem du dich in deiner Freizeit ehrenamtlich engagierst oder relevante Praktika machst. Dies wird nicht nur deinen Lebenslauf stärken, sondern auch deine Leidenschaft für den Bereich unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung (m/w/d) 2025

Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Kenntnisse im Umgang mit Gesetzestexten
Verständnis für ökonomische Fragestellungen
Empathie
Teamfähigkeit
Soziales Engagement
Lernbereitschaft
Zuverlässige Arbeitsweise
Interesse an Sozialversicherung und Unfallversicherung
Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bereich Sozialversicherung interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und ansprechend gestaltet ist.

Zeugnisse und Nachweise: Füge die letzten beiden Schulzeugnisse sowie alle relevanten Praktikabescheinigungen bei. Stelle sicher, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unfallkasse Baden-Württemberg vorbereitest

Bereite dich auf die Theorie vor

Da das duale Studium sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst, solltest du dich mit den Grundlagen der Sozialversicherung und den relevanten Gesetzestexten vertraut machen. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.

Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit

In der gesetzlichen Unfallversicherung ist es wichtig, empathisch zu sein und gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine sozialen Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Stelle Fragen zur Praxisphase

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die praktischen Erfahrungen zu erfahren, die du während des Studiums sammeln wirst. Frage nach den verschiedenen Fachbereichen und wie die Zusammenarbeit zwischen Theorie und Praxis aussieht.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Das Unternehmen sucht nach motivierten Bewerbern, die bereit sind, Neues zu lernen. Betone deine Lernbereitschaft und wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Duales Studium Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung (m/w/d) 2025
Unfallkasse Baden-Württemberg
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>