Mitarbeitende im Bereich Buchhaltung (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Mitarbeitende im Bereich Buchhaltung (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Mitarbeitende im Bereich Buchhaltung (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Berlin Vollzeit 48100 - 62530 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Buchhaltung, Kontenbewegungen, Monatsabschlüsse und Forderungskonten bearbeiten.
  • Arbeitgeber: Die Unfallkasse Berlin schützt vor Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem freundlichen Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Buchhaltung oder Sozialversicherung mit relevanter Erfahrung.
  • Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und ein modernes, ergonomisches Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48100 - 62530 € pro Jahr.

Mitarbeit im Bereich Buchhaltung. Die Unfallkasse Berlin ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung im Land Berlin. Sie hat die Aufgabe, Unfällen am Arbeitsplatz, in der Schule und auf den damit verbundenen Wegen vorzubeugen und sie mit allen geeigneten Mitteln zu verhüten. Ebenso soll sie Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren vorbeugen und verhindern.

Wir suchen zur Verstärkung unserer Abteilung Verwaltung ab 1. Mai 2025 eine Person zur Mitarbeit im Bereich Buchhaltung (m/w/d). Kennzahl: 4/2025

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Buchen der täglichen Kontenbewegungen
  • Erstellung von Zahlläufen und Lastschrifteinzügen
  • Bearbeitung von Verwahrlisten
  • Führen der Beitragsbücher und des Scheckbuches
  • Bearbeitung von Forderungskonten
  • Nachforschungsaufträge bei Zahlungen/Geldeingängen
  • Buchung der Unfallrenten und Personalkosten
  • Erstellung von Monatsabschlüssen
  • Zuarbeiten zum Jahresabschluss
  • Abstimmungsarbeiten und Auswertungen

Zwingend erforderlich:

  • Abgeschlossene duale Berufsausbildung in der Buchhaltung/Bilanzbuchhaltung mit mehrjähriger praktischer Berufserfahrung oder abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Sozialversicherung mit gleichwertigen Kenntnissen und Fähigkeiten aufgrund langjähriger entsprechender beruflicher Tätigkeit
  • Nachgewiesene Kenntnisse im Haushaltsrecht der Sozialversicherung sowie in der Kosten- und Leistungsrechnung

Weiterhin erforderlich:

  • Anwendungsbereite Kenntnisse in gängigen Informations-/Kommunikationssystem insbesondere MS Office
  • Sehr gutes Zahlenverständnis
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative und kritisches Urteilsvermögen
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im Rahmen der Einarbeitung sowie der fachlichen und persönlichen Fortbildung

Wir bieten:

  • Ein derzeit jährliches Entgelt zwischen 48.100 Euro und 62.530 Euro (BG-AT / EG 9a), entsprechend Ihrer Berufserfahrung (inklusive Jahressonderzahlung)
  • Zuschuss in Höhe von 30 Euro zum Deutschlandticket-Job
  • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr und zusätzlich arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Keine Wochenend-/Feiertagsarbeit
  • Ein freundliches Betriebsklima und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch flexible Arbeitszeit bei 39 Arbeitsstunden pro Woche
  • Mobiles Arbeiten mit dienstlich gestellter Hardware
  • Vollergonomische und moderne Arbeitsplatzgestaltung sowie Betriebssportmöglichkeiten
  • Ein auf Sie zugeschnittenes fachliches und persönliches Onboarding bezüglich des Aufgabengebietes
  • Eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit in einem vielfältigen und interessanten Arbeitsumfeld im krisensicheren Bereich des öffentlichen Dienstes
  • Ein breites Angebot an fachlichen und persönlichen Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge und die zusätzliche Möglichkeit von Entgeltumwandlung
  • Möglichkeit der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Urlaub

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail bis zum 27. April 2025 unter Angabe der oben genannten Kennzahl an den Personalbereich. Nutzen Sie auch gerne direkt die Bewerbungsmöglichkeit auf dieser Seite.

Sie haben Fragen? Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Verwaltung Falk Ehrlich per E-Mail oder auch telefonisch unter der Rufnummer (030) 7624-1121 gern zur Verfügung.

Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Mitarbeitende im Bereich Buchhaltung (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Unfallkasse Berlin

Die Unfallkasse Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden im Bereich Buchhaltung nicht nur ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch maßgeschneiderte Onboarding-Programme und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, während wir gleichzeitig ein freundliches Betriebsklima in einem krisensicheren Bereich des öffentlichen Dienstes schaffen.
U

Kontaktperson:

Unfallkasse Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeitende im Bereich Buchhaltung (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Unfallkasse Berlin und ihre Aufgaben im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Unfallkasse Berlin. Plattformen wie LinkedIn oder XING können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Buchhaltungsabteilung zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die sich auf Buchhaltungsprozesse und das Haushaltsrecht der Sozialversicherung beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende im Bereich Buchhaltung (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Abgeschlossene duale Berufsausbildung in der Buchhaltung oder Bilanzbuchhaltung
Mehrjährige praktische Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung
Kenntnisse im Haushaltsrecht der Sozialversicherung
Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung
Anwendungsbereite Kenntnisse in MS Office
Sehr gutes Zahlenverständnis
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise
Eigeninitiative und kritisches Urteilsvermögen
Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Bereitschaft zu Dienstreisen
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene duale Berufsausbildung in der Buchhaltung oder im Bereich der Sozialversicherung sowie deine mehrjährige praktische Berufserfahrung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Verwende relevante Fachbegriffe: Nutze spezifische Begriffe aus dem Bereich Buchhaltung, wie 'Monatsabschlüsse', 'Zahlläufe' und 'Forderungskonten', um dein Fachwissen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Stelle vertraut bist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Unfallkasse Berlin arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Verhütung von Unfällen und zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unfallkasse Berlin vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die täglichen Kontenbewegungen und die Erstellung von Zahlläufen. Zeige im Interview, dass du mit diesen Prozessen vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen oder Vorschläge zur Optimierung einbringen kannst.

Kenntnisse im Haushaltsrecht betonen

Da Kenntnisse im Haushaltsrecht der Sozialversicherung gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Expertise in diesem Bereich unterstreichen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit erforderlich ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Argumente überzeugend darzulegen.

Zeige Eigeninitiative und Flexibilität

Hebe deine Bereitschaft hervor, Verantwortung zu übernehmen und dich in neue Themen einzuarbeiten. Beispiele für Situationen, in denen du flexibel reagiert hast oder Eigeninitiative gezeigt hast, können hier sehr hilfreich sein.

Mitarbeitende im Bereich Buchhaltung (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Unfallkasse Berlin
U
  • Mitarbeitende im Bereich Buchhaltung (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

    Berlin
    Vollzeit
    48100 - 62530 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • U

    Unfallkasse Berlin

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>