Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich sein und spannende Projekte leiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen in der Kommunikation bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das einen echten Unterschied macht und deine Ideen schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Öffentlichkeitsarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent_in für Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d), die bzw. der bereit ist, sich in ein breites Aufgabengebiet einzuarbeiten.
Referent_in für Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Unfallkasse Brandenburg Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg
Kontaktperson:
Unfallkasse Brandenburg Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent_in für Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Öffentlichkeitsarbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in unsere Strategie integrieren könntest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsprojekte vor, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, Ergebnisse zu liefern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Öffentlichkeitsarbeit zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die Öffentlichkeitsarbeit von StudySmarter einbringen könntest, und teile diese im Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent_in für Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle als Referent_in für Öffentlichkeitsarbeit herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit oder Kommunikation relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt. Betone deine Leidenschaft für Öffentlichkeitsarbeit und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Erfolge hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Öffentlichkeitsarbeit qualifizieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unfallkasse Brandenburg Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich warst. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position in der Öffentlichkeitsarbeit ist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Achte auf klare und präzise Antworten und eine positive Körpersprache.