Sachbearbeiter/in Finanzen (m/w/d)

Sachbearbeiter/in Finanzen (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Finanzdokumente und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf interne Dienstleistungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Finanzbereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Ende 2026 mit der Chance auf Übernahme.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung voraussichtlich bis Ende 2026, ab sofort in Vollzeit mit 39 Wochenstunden für die Abteilung Interner Service im Team Finanzen eine/n Sachbearbeiter/in Finanzen (m/w/d).

Sachbearbeiter/in Finanzen (m/w/d) Arbeitgeber: Unfallkasse Brandenburg Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Sachbearbeiter/in Finanzen (m/w/d) eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von Teamgeist und Wertschätzung geprägt ist. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten sowie ein attraktives Gehaltspaket. Zudem profitieren Sie von einer positiven Work-Life-Balance in einer dynamischen Abteilung, die sich auf die Unterstützung unserer Mitarbeiter konzentriert.
U

Kontaktperson:

Unfallkasse Brandenburg Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Finanzen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Finanzprozesse und -richtlinien, die in unserem Unternehmen gelten. Ein gutes Verständnis der internen Abläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern aus der Finanzabteilung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Finanzbereich gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzbearbeitung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit im Finanzbereich. Eine positive Einstellung und die Bereitschaft, Neues zu lernen, können den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Finanzen (m/w/d)

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse im Steuerrecht
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zahlenverständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Zeitmanagement
Erfahrung mit Finanzsoftware
Problem-Lösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit MS Office (insbesondere Excel)
Flexibilität
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die wichtigsten Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sachbearbeiter/in Finanzen gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unfallkasse Brandenburg Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg vorbereitest

Verstehe die Finanzprozesse

Informiere dich über die spezifischen Finanzprozesse und -richtlinien des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Aufgaben eines Sachbearbeiters im Finanzbereich hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzverwaltung unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Rechnungen oder die Erstellung von Finanzberichten umfassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Finanzabteilung von großer Bedeutung sind.

Sachbearbeiter/in Finanzen (m/w/d)
Unfallkasse Brandenburg Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>