Unfallsachbearbeiter*in (m/w/d)
Unfallsachbearbeiter*in (m/w/d)

Unfallsachbearbeiter*in (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stell dir vor, du bist der Held, der Unfälle bearbeitet und Menschen hilft!
  • Arbeitgeber: Die Unfallkasse Hessen sorgt für Sicherheit im öffentlichen Dienst und schützt alle Beschäftigten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Deutschlandticket für den ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Rehabilitation und genieße eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du brauchst einen Abschluss in Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen sind ausdrücklich willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Unfallkasse Hessen (UKH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung. Bei der UKH sind alle Angestellten des öffentlichen Dienstes in Hessen sowie Kinder in Tageseinrichtungen, Schüler*innen, Studierende und ehrenamtlich Tätige unfallversichert. Wichtige Aufgaben der UKH sind u. a. die Verhütung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten und die Feststellung von Leistungen nach Versicherungsfällen.

Zur Verstärkung der Hauptabteilung Rehabilitation und Entschädigung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Unfallsachbearbeiterin (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Sie stellen den gesetzlichen Unfallversicherungsschutz unter Berücksichtigung von versicherungsrechtlichen und medizinischen Kausalitätsfragen fest.
  • Sie gestalten und koordinieren aktiv und zielgerichtet die medizinische Rehabilitation.
  • Sie sorgen für die Erledigung von Sach-, Dienst- und Geldleistungen während der Rehabilitation.
  • Sie stellen Ansprüche auf Entschädigungsleistungen, wie z.B. Versicherten- oder Hinterbliebenenrenten fest.
  • Sie beraten Versicherte, Beteiligte und weitere Kunden.
  • Sie arbeiten partnerschaftlich und ergebnisorientiert mit Versicherten, Arbeitgebern, Ärzten, Partnern und weiteren am Reha-Verfahren Beteiligten zusammen.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Sie verfügen über ein Studium zur / zum Dipl.-Verwaltungswirtin, Bachelor of Laws, Bachelor of Arts (Fachrichtung Gesetzliche Unfallversicherung) oder vergleichbare Abschlüsse.
  • Sie haben fundierte Kenntnisse im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung und in der Unfallmedizin.
  • Sie besitzen Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse unserer Kunden und Versicherten.
  • Sie verfügen über ein gutes Urteilsvermögen und Entscheidungsfähigkeit sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
  • Sie haben gute kommunikative Fähigkeiten.
  • Sie besitzen ein gutes Organisationsvermögen, Ausdauer und die Fähigkeit zur Teamarbeit.
  • Sie verfügen über eine gute Ausdrucksform in Wort und Schrift.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine sinnstiftende, verantwortungsbewusste und abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Umfassende Weiterbildungsangebote und Gesundheitsangebote.
  • Flexible Arbeitszeiten sowie Regelungen zum mobilen Arbeiten.
  • Eine sichere Tätigkeit im öffentlichen Dienst.
  • Work-Life-Balance.
  • Ein Deutschlandticket für den ÖPNV.

Die Stelle wird mit EG 9b bis EG 10 TVöD (VKA) bzw. A 9 / A 10 HBesG vergütet bzw. besoldet. Die Probezeit beträgt sechs Monate. Diese Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt werden kann. Die Unfallkasse Hessen unterstützt die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.

Bitte laden Sie Ihre vollständige Bewerbung bis zum 24.11.2023 über unser Bewerbungsportal hoch: Bewerbungsportal. Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung per Post an: Unfallkasse Hessen, Personalmarketing, Leonardo-da-Vinci-Allee 20, 60486 Frankfurt am Main.

Unfallsachbearbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Unfallkasse Hessen

Die Unfallkasse Hessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfassenden Weiterbildungs- und Gesundheitsangeboten sowie einem starken Fokus auf Work-Life-Balance in der lebendigen Stadt Frankfurt am Main, fördert die UKH nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern auch deren persönliche Zufriedenheit. Zudem setzt sich die Unfallkasse aktiv für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.
U

Kontaktperson:

Unfallkasse Hessen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unfallsachbearbeiter*in (m/w/d)

Tip Number 1

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherung vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Tip Number 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Da du viel mit Versicherten und anderen Partnern kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Tip Number 3

Hebe deine Teamarbeit hervor! Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Tip Number 4

Zeige dein Einfühlungsvermögen! In der Rolle als Unfallsachbearbeiter*in ist es wichtig, die Bedürfnisse der Versicherten zu verstehen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist und wie du dies in dieser Position umsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unfallsachbearbeiter*in (m/w/d)

Kenntnisse im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung
Kenntnisse in der Unfallmedizin
Einfühlungsvermögen
Urteilsvermögen
Entscheidungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikative Fähigkeiten
Organisationsvermögen
Teamfähigkeit
Gute Ausdrucksform in Wort und Schrift
Fähigkeit zur aktiven und zielgerichteten Koordination von Rehabilitationsmaßnahmen
Beratungsfähigkeiten für Versicherte und Beteiligte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Unfallsachbearbeiter*in widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung und deine kommunikativen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Unfallkasse Hessen interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 24.11.2023 über das Bewerbungsportal hochzuladen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unfallkasse Hessen vorbereitest

Zeige dein Fachwissen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung und in der Unfallmedizin zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.

Empathie ist der Schlüssel

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur Empathie und dein Einfühlungsvermögen betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Versicherten eingegangen bist und teile diese Erfahrungen.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Das zeigt, dass du teamorientiert und ergebnisorientiert bist.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine schriftlichen Fähigkeiten zu demonstrieren, vielleicht durch das Verfassen eines kurzen Berichts oder einer Zusammenfassung während des Interviews.

Unfallsachbearbeiter*in (m/w/d)
Unfallkasse Hessen
U
  • Unfallsachbearbeiter*in (m/w/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • U

    Unfallkasse Hessen

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>